Was kommt heraus, wenn man einen Klassiker der französischen Küche mit einem Dauerbrenner der amerikanischen Küche kreuzt? Der Quiche-Big-Mac! Ja, ganz richtig gelesen, heute gibt es einen saftigen Big Mac, dessen Burger-Buns an eine Mini-Quiche erinnern. Schwer vorstellbar? Glaub uns, das ist ein Rezept, das du so schnell nicht vergessen wirst.
Portionen: 2
Zubereitungszeit: ca. 1 Std
Kochzeit: ca. 30 Min
Gesamtzeit: 1 Std 30 Min
Wartezeit: 1 Std 30 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dafür brauchst du:
Für die Burger-Buns:
- 75 ml lauwarmes Wasser
- 50 ml raumtemperierte Milch
- 5 g Trockenhefe
- 15 g Honig
- 200 g Mehl, Type 550
- 50 g Mehl, Type 1050
- 1 Ei, Größe S
- 40 g raumtemperierte Butter
- 7 g Salz
- 2 EL schwarzen Sesam
- 2 Ausstechringe, Durchmesser: 9 und 11 cm
- Backblech
- Pinsel
Für die Quiche-Masse:
- 300 ml Sahne
- 3 raumtemperierte Eier
- 200 g kleingeschnittenen Bacon
- 1 gewürfelte rote Zwiebel
- 2 EL geschnittenen Schnittlauch
- optional zum Abschmecken: Salz und Muskatnuss
Außerdem:
- 200 g fein gewürfelten Cheddar
- ca. 500 g Rinderhackfleisch
- 2 kleine Köpfe Romanasalat
- Tomatenrelish
- Sour Creme
So geht es:
1. Verrühre das lauwarme Wasser mit dem Honig und der Hefe und gib alles zusammen mit der Milch in eine Schüssel. Vermenge alles miteinander und lass es 10 Minuten stehen, bis die Hefe anfängt zu arbeiten. Vermische außerdem in einer Schüssel die beiden Mehlsorten. Gib dann Mehl, Ei, Butter und Salz zur Hefemischung hinzu und verknete alles 12-15 Minuten zu einem seidigen Teig. Decke diesen ab und lass ihn an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen.
2. Breite den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und drücke ihn platt, damit die Gase entweichen. Forme ihn danach zu einer Kugel. Lege diese auf ein Backblech und stich aus ihr mit dem 11-cm-Ausstechring einen Kreis aus. Lege das ausgestochene Stück Teig daneben und stich aus diesem mit dem 9-cm-Ausstechring ebenfalls einen Kreis aus. Lege auch dieses Stück daneben und drücke es platt. Lasse alle Teiglinge weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen.
3. Erhitze die Sahne auf ca. 80 °C und lass sie wieder abkühlen. Gib Eier hinzu und schlage alles zusammen auf. Zum Schluss gibst du noch Zwiebeln, Bacon und Schnittlauch in die Mischung. Fülle die Masse anschließend in die beiden Teigringe und pinsle außerdem noch den Teig mit dem Rest der Masse ein. Bestreue die Teige mit schwarzem Sesam und stelle sie für 20 Minuten bei 200 °C Umluft in den Ofen. Lass sie nach der Backzeit vollständig für ca. 30 Minuten auskühlen.
4. Vermische das Hackfleisch mit dem Cheddar und forme daraus 2 Burger-Pattys. Brate sie von beiden Seiten in der Pfanne scharf an. Schneide außerdem den Romanasalat klein.
5. Verteile auf dem Burger-Bun ohne Quiche-Masse in der Mitte noch das Tomatenrelish. Platziere darauf den Romanasalat, einen Burger-Patty und einen der Burger-Buns mit Quiche-Masse in der Mitte.
6. Staple dann weiter mit Sour Cream, Salat, Patty und dem zweiten Burger-Bun mit Quiche-Masse in der Mitte.
Fertig ist der Quiche-Big-Mac. Ein Traum für jeden Burger-Freund. Cheeseburger und Hamburger gibt’s an jeder Ecke, den Quiche-Big-Mac gibt’s nur bei uns. Und vielleicht ja auch bald bei dir?
Wir haben jede Menge kreative Burger-Rezepte im Angebot. Schau mal hier: Fondue-Burger mit Raclettekäse und selbstgemachten Pommes.