• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Käse

Fondue Burger mit Raclettekäse und selbstgemachten Pommes

Teilen
Pin

Folgendes Rezept ist absolut jede Sünde wert. Ein kulinarisches Stelldichein von zwei Nationalgerichten. Und zwar vereinen wir Schweizer Käsefondue mit dem US-amerikanischen Klassiker schlechthin, dem Burger! Dazu gibt es selbstgemachte Remoulade und selbstgemachte Pommes. Tauche ein in den käsigen Burger-Traum!

Portionen: 1
Vorbereitungszeit: 20 Min
Kochzeit: 20 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht

Dafür brauchst du:

Für den Patty:

  • ca. 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Pommes:

  • 1 kg große, festkochende Kartoffeln, geschält
  • Salz

Außerdem:

  • Burger-Bun
  • Ketchup
  • grünen Salat (Lollo Bionda)
  • 1 Fleischtomate, in Scheiben geschnitten
  • 200 g Raclettekäse in Scheiben
  • 1 EL schwarzen Sesam

Für die Burgersoße:

  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Senf, grob und fein
  • 1 kleine, fein gewürfelte Schalotte
  • 5-6 Sellerieblätter, gehackt
  • 1/2 TL Kapern, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer

So geht es:

1. Stich zunächst mit einem Glas ein Loch aus der oberen Hälfte des Burger-Buns aus.

2. Für die Burgersoße gibst du Mayonnaise, Senf, körnigen Senf, Kapern, Schalotte, Sellerieblätter, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermengst alles miteinander.

3. Schneide die Kartoffeln in dicke Streifen und wässere sie in kaltem Wasser (wasche so die Stärke heraus). Tupfe sie danach trocken und blanchiere sie für ca. 5 bis 10 Minuten in 140 °C heißem Fett. Lasse sie danach abtropfen und frittiere sie dann nochmals in 160 °C heißem Fett knusprig aus. Würze die Kartoffeln nach dem Frittieren mit Salz.

4. Schmecke das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer ab. Schäle die große Zwiebel und schneide aus der Mitte einen großen Ring heraus. Ummantle den Zwiebelring komplett und großzügig mit Hackfleisch, sodass ein Hack-Ring entsteht. Brate den Hack-Ring in heißem Öl von beiden Seiten scharf an.

5. Lege den Raclettekäse in eine Pfanne und lass ihn bei kleiner Hitze schmelzen.

6. Bestreiche die untere Hälfte des Burger-Buns mit der selbstgemachten Remoulade, lege ein Salatblatt und Tomatenscheiben darauf. Nun kommen der gebratene Patty-Ring, Ketchup und die obere Hälfte des Burger-Buns mit dem ausgestochenen Loch auf die Tomaten.

7. Gieße den geschmolzenen Raclettekäse in das Loch des zusammengebauten Burgers. Streue noch schwarzen Sesam darauf und serviere den Fondue-Burger mit den selbstgemachten Pommes.

Ein Jammer, dass man diesen Fondue-Burger nur ein einziges Mal zum ersten Mal kostet. Dieser Moment ist nämlich wie Liebe auf den ersten Blick, ein Gruß direkt aus dem Himmel. Guten Appetit und ein Schweizer Ade sowie ein lässiges, amerikanisches Goodbye aus der Leckerschmecker-Küche!

Mit Raclettekäse kann man viele wunderbare Gerichte zubereiten. Wie zum Beispiel folgendes: Cremiges Kartoffelraclette in knuspriger Schale aus Bacon.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte und gekochtem Ei
    Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte
  • Gefuellte Avocado in frittiertem Kartoffelmantel auf Hackfleisch mit Käsesauce
    Gefüllte Avocado im Kartoffelmantel auf Hackfleischplatte
  • Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
    Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.