• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Pies & Tartes

Ein weltweit bekannter Klassiker neu entdeckt: süße Fruchtpasteten.

Teilen
Pin

Pasteten sind weltweit bekannt. In Frankreich nennt man sie „paté“, in England heißen sie „pie“ und in Spanien tragen sie den Namen „empanada“. Es soll sogar Tontafeln von ca. 1.700 v.Chr. geben, auf denen die Sumerer verschiedene Rezepte für Geflügelpasteten in Keilschrift festgehalten haben. Pasteten lassen sich sehr unterschiedlich zubereiten. Sie können herzhaft sein, aber auch fruchtig-süß, wie folgendes Rezept beweist.

Dafür brauchst du (für 6 Stück):

  • 2 Rollen Quiche-Teig
  • ein verquirltes Ei
  • 80 g braunen Zucker
  • 7 Einmachglasdeckel

Für die Apfelfarce:

  • 2 Äpfel
  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillearoma

Für die Kirschfarce:

  • 200 g Schattenmorellen (inkl. Kirschsaft)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke

So geht es:

  1. Rolle den ersten Quiche-Teig aus und schneide mit Hilfe eines Messers und dem Schraubverschluss eines Einmachglases sechs Teigfladen aus. Kleide mit jedem Fladen einen solchen Deckel aus.
  2. Bereite anschließend die erste Füllung zu, zunächst das Apfelkompott: Schäle hierfür die Äpfel, schneide sie klein und koche sie mit dem Wasser, dem Zucker und dem Vanillearoma, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Lass das Apfelkompott auskühlen und befülle damit die ersten drei Pasteten.
  3. Für das Kirschkompott gießt du zunächst die Schattenmorellen ab, kochst den Saft mit dem Zucker auf und bindest ihn mit der Speisestärke ab. Gib anschließend die Schattenmorellen hinzu. Lass sie nach dem Kochen ebenfalls auskühlen, bevor du sie in die anderen drei Pasteten füllst.
  4. Rolle den zweiten Quiche-Teig aus und schneide mithilfe des siebten Schraubverschlusses nochmals sechs Fladen aus. Versehe diese mit jeweils drei Einschnitten, setze sie auf den zuvor befeuchteten Rand der Pasteten und drücke sie am Rand mit einer Gabel fest.
  5. Pinsele die Pasteten mit dem verquirlten Ei ein, streue den braunen Zucker darüber und stelle sie bei 180 °C Umluft für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Auch nach fast 3.700 Jahren weiß dieser weltbekannte Klassiker noch immer zu überraschen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte und gekochtem Ei
    Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte
  • Gefuellte Avocado in frittiertem Kartoffelmantel auf Hackfleisch mit Käsesauce
    Gefüllte Avocado im Kartoffelmantel auf Hackfleischplatte
  • Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
    Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.