Auch wenn Blumenkohl durchaus ein Gemüse ist, das die Massen spalten kann wie Moses das Meer, wird er doch oft unterschätzt. Kein Wunder, dass er nicht ganz so viele Anhänger wie viele andere Gemüsesorten hat, denn oft landet er nur gekocht als Beilage auf den Tellern. Doch in dem weißen Kohlkopf, der etwas außerirdisch aussieht, steckt viel mehr.
Dafür brauchst du:
- 1 Blumenkohl
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 5 Zweige frischen Thymian
- Salz und Pfeffer
- 50 ml Olivenöl
- 80 g geriebenen Parmesan
- 300 g Joghurt
- 20 g gehackten Schnittlauch
- 20 g gehackte Petersilie
So geht es:
- Entferne die Röschen vom Blumenkohl und schneide sie in dicke Scheiben. Diese gibst du auf ein großes Backblech und ergänzt sie mit Knoblauchzehen, Zwiebel und Thymian. Salze und pfeffere alles gut und begieße die Zutaten nun mit dem Olivenöl. Zu guter Letzt verstreust du den Käse auf allem und mischst die Zutaten noch einmal gründlich. Dann wandert das Blech für 25 Minuten bei 200 °C in den Ofen.
- In der Zwischenzeit bereitest du den Joghurtdip. Dafür mischst du Joghurt mit Schnittlauch sowie Petersilie und salzt und pfefferst noch einmal kräftig.
Zum Servieren gibst du etwas erfrischenden Joghurtdip direkt auf den heißen Blumenkohl. Prompt ist die Beilage zum Hauptgericht befördert worden. Wenn das nicht mal ein ordentlicher Grund ist, künftig öfter Blumenkohl zu servieren!