Veröffentlicht inBacken, Food Art

Fruchtiger Himbeerkuchen in geometrischem Design

7d42184e21215ea790ad677a6bbbdc8d

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Sind deine Kuchen zwar lecker, sehen aber optisch meist doch recht unspektakulär aus? Diese Erkenntnis wird deine Backeuphorie in Zukunft nicht mehr trüben, denn unser Himbeerkuchen wird mit einem einfachen Trick zu einem geometrischen Hingucker. Auch du kannst ihn ganz einfach nachbacken:

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 250 g geschmolzene Butter
  • 200 g Mehl
  • 6 Eier
  • 160 g Zucker
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Kakao für den Schokoteig

Für die Himbeercreme:

  • 175 g Himbeeren
  • 100 g Zucker
  • 75 ml Wasser
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Sahne
  • 1 EL Vanillearoma

Außerdem:

  • Puderzucker, Himbeeren und Minze zum Garnieren
  • 1 dickes Blatt Papier
  • Schere

So geht es:

1.) Vermenge für den Teig alle Zutaten miteinander – bis auf den Kakao. Fülle dann etwa ein Drittel des Teiges in eine kleine Schüssel und verrühre den Kakao mit den zwei verbliebenen Dritteln.

Credit: Media Partisans

2.) Stelle eine mit Backpapier ausgelegte und eingefettete Springform mit Hilfe einer kleinen Auflaufform schräg in ein Backblech und fülle den dunklen Teig hinein. Backe den Kuchen dann in dieser Position für 25 Minuten bei 160 °C Umluft.

Credit: Media Partisans

3.) Fülle nun den hellen Kuchenteig in die – wieder schräg platzierte – Springform und schiebe das Ganze für weitere 20 Minuten bei 160 °C Umluft in den Ofen. Lass den Kuchen danach abkühlen.

Credit: Media Partisans

4.) Koche für die fruchtige Creme zunächst Himbeeren mit Zucker und Wasser auf und passiere sie anschließend durch ein feines Sieb. Stelle das Ganze dann für etwa eine Stunde kalt. Schlage anschließend Frischkäse mit Sahne und Vanillearoma steif und verrühre alles anschließend mit dem Himbeerpüree – fertig ist die Himbeercreme.

Stelle die Springform nun auf einen ebenen Untergrund, fülle die Himbeercreme hinein und streiche sie oben glatt. Stelle den Kuchen dann für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.

Credit: Media Partisans

5.) Löse den Himbeerkuchen vorsichtig aus der Form.

Credit: Media Partisans

6.) Schneide aus einem dicken Blatt Papier ein Dreieck aus, lege dieses beiseite und platziere die verbliebene Schablone vorsichtig auf den Kuchen. Siebe dann Puderzucker in das Dreieck und entferne das Blatt vorsichtig vom Kuchen.

Credit: Media Partisans

7.) Dekoriere den Kuchen abschließend mit Himbeeren und frischer Minze.

Credit: Media Partisans

Der Trick der schräg gestellten Springform ist wirklich einfach, dafür ist der Effekt aber umso größer. Wer geometrische Formen, Kuchen und Himbeeren mag, kommt bei diesem Rezept voll auf seine Kosten.

Hat es dir dieser Himbeerkuchen optisch angetan, weil du eine Schwäche für ausgefallen angerichtete Speisen hast? Dann wirst du dein Herz garantiert auch an dieses geometrisch angerichtete Pannacotta-Dessert verlieren.