• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Fruchtig-frischer Genuss: Schmandkuchen mit Heidelbeeren vom Blech

Teilen
Pin

Du bist auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Kuchenrezept für die ganze Familie? Dann ist der Schmandkuchen mit Heidelbeeren vom Blech genau das Richtige für dich! Er ist schnell zubereitet und überzeugt mit seinem saftigen Geschmack.

Schmandkuchen mit Heidelbeeren vom Blech
Schmandkuchen mit Heidelbeeren vom Blech / ©Inka – stock.adobe.com

Heidelbeeren haben normalerweise von Juni bis September Saison. Das bedeutet, dass sie in dieser Zeit besonders frisch, aromatisch und preiswert sind. Außerhalb der Saison kannst du natürlich auch auf tiefgekühlte oder eingelegte Heidelbeeren zurückgreifen. Ihre süße und saftige Note macht Heidelbeeren zu einer perfekten Zutat für unseren Schmandkuchen. 

Tipp: Wusstest du, dass Schmandkuchen mit Heidelbeeren noch besser schmeckt, wenn du die Beeren vorher in etwas Rum einlegst? 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deines Schmandkuchens mit Heidelbeeren vom Blech! 

Zubereitungszeit: 20 Min
Backzeit: 30 Min
Kühlzeit: 1 Std
Gesamtzeit: 1 Std 50 Min

Das brauchst du für den Schmandkuchen mit Heidelbeeren:

  • 500 g Mehl 
  • 250 g Butter 
  • 200 g Zucker 
  • 1 Prise Salz 
  • 2 Eier 
  • 1 Päckchen Vanillezucker 
  • 1 Päckchen Backpulver 
  • 200 g Schmand 
  • 500 g Heidelbeeren (frisch, tiefgekühlt oder eingelegt) 
  • 1 EL Zitronensaft 
  • Puderzucker zum Bestäuben 

So einfach geht der Schmandkuchen mit Heidelbeeren:

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor. 
  2. Vermische das Mehl, 150 g Butter, 100 g Zucker, Salz, ein Ei, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel zu einem glatten Teig. Drücke den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und forme einen Rand. 
  3. Verrühre den Schmand, das zweite Ei, 50 g Butter, 100 g Zucker und den Zitronensaft in einer weiteren Schüssel zu einer cremigen Masse. Gib die Masse auf den Boden auf dem Backblech.
  4. Verteile die Heidelbeeren danach gleichmäßig über dem Schmand.
  5. Backe den Kuchen für 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis er goldbraun ist. 
  6. Lass den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen und bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker. 

3 gesündere Varianten

Möchtest du den Schmandkuchen mit Heidelbeeren vom Blech ein wenig gesünder gestalten? Hier sind drei leckere Varianten, die das Originalrezept abwandeln: 

  • Variante 1: Tausche den raffinierten Zucker gegen natürlichere Zuckeralternativen aus, zum Beispiel Kokosblütenzucker oder Birkenzucker (Xylit). Diese haben einen niedrigeren glykämischen Index und beeinflussen den Blutzuckerspiegel weniger stark. 
  • Variante 2: Ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl oder eine glutenfreie Alternative wie Mandelmehl oder Buchweizenmehl. So erhält der Kuchen mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. 
  • Variante 3: Verwende anstelle von Schmand fettarmen Quark oder Joghurt. Das verringert den Fettgehalt des Kuchens und macht ihn leichter und bekömmlicher. 

Entdecke auch diese Rezepte mit Schmand:

  • Nach Omas Geheimrezept: leckerer Schmandkuchen vom Blech
  • Das ultimative Rezept für den perfekten Kuchengenuss: Apfelmus-Schmand-Kuchen
  • Einfach und köstlich: Mandarinen-Schmand-Torte, die jedem schmeckt
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Stück Streuselkuchen mit Pudding und Puderzucker
    Süße Sünde zum Genießen: Streuselkuchen mit Pudding
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
896 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.