• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen
  • Niedliche Kreationen
  • Schnitzen

Toller Hingucker: Schoko-Kuchen mit Spezial-Optik

Teilen
Pin

Mit folgendem Rezept garantierst du deinen Gästen ein wahres Kuchen-Erlebnis. Im ersten Moment scheint die Zubereitung vielleicht etwas kompliziert. Aber keine Angst, es sieht wirklich nur so aus. Das Endergebnis ist dafür umso spektakulärer. Ein Kuchen zum Genießen – und zum Angeben!

Dafür brauchst du:

Für den Kuchen:

  • 8 Eier
  • 400 g Zucker
  • 400 g Mehl
  • 80 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 EL Backpulver
  • 220 ml temperierte Milch

Für die weiße Schokoladen-Ganache:

  • 300 g Sahne
  • 600 g gehackte weiße Schokolade

Außerdem:

  • steif geschlagene Sahne
  • Beeren
  • weiße Schokosplitter
  • leere PET-Colaflasche
  • Schnapsglas

So geht es:

1.) Trenne als Erstes die Eier. Schlage das Eiweiß an und gib nach und nach den Zucker hinzu. Schlage das Eiweiß zu einem festen Baiser. Gib außerdem nach und nach die Eigelbe hinzu. Siebe dann Mehl, Kakao- und Backpulver in die Ei-Masse. Zuletzt gibst du die Milch hinzu und arbeitest sie vorsichtig unter die Mischung.

2.) Fette einen Topf (Durchmesser: 20 cm, Höhe: 12 cm) mit Butter ein und bestäube ihn dann mit Mehl. Klopfe das Mehl wieder heraus und gieße den flüssigen Teig hinein. Schiebe den Topf in den vorgeheizten Ofen und backe den Teig für 90 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze.

In der Zwischenzeit kannst du die weiße Schokoladen-Ganache zubereiten. Koche dazu Sahne auf und lasse dann die kleingeschnittene weiße Schokolade darin schmelzen. Emulgiere alles mit einem Pürierstab und lasse die Ganache danach etwas abkühlen.

3.) Schneide die Oberseite des fertig gebackenen Kuchens im Topf ab und stürze ihn, solange er noch warm ist. Danach lässt du ihn erst einmal abkühlen.

4.) Schneide den Kuchen in 3 möglichst gleich dicke Scheiben.

5.) Stich dann mit einem kleinen Schnapsglas rundherum 5 Löcher im Kreis aus. Behalte den ausgestochenen Kuchenteig, du brauchst ihn später noch für die Dekoration.

6.) Stich auch in die Mitte des Kuchens ein Loch, lass aber das Glas zunächst darin stecken. Schneide dann von einer Colaflasche das Unterteil ab und platziere es mit der Öffnung nach unten in die Mitte des Kuchens.

7.) Gieße die geschmolzene weiße Schokoladen-Ganache vorsichtig in die Mitte des Flaschenbodens, sodass sie von dort aus gleichmäßig über die „Rinnen“ im Plastik in alle 5 Löcher im Kuchen fließt. Verwende für diesen Vorgang ca. 1/4 der weißen Schokolade.

8.) Drehe dann die beiden oberen Kuchenscheiben gemeinsam ein Stückchen zur Seite und wiederhole den Vorgang mit dem nächsten Viertel der weißen Schokolade.

9.) Drehe dann nur die oberste Kuchenscheibe nochmals ein Stück zur Seite und gib erneut einen Schwung weiße Schokolade in die Löcher.

10.) Entferne nun den Flaschenboden, das Glas sowie den Teig aus der Mitte des Kuchens und gieße das restliche Viertel weiße Schokolade in das noch leere Loch.

11.) Bestreiche anschließend den ganzen Kuchen mit steif geschlagener Sahne und bestreue ihn mit dem anfangs beiseite gestellten, zerbröselten Kuchenteig.

Dekoriere den Kuchen noch mit frischen Beeren und weißen Schokosplittern. Dieser Kuchen ist der helle Wahnsinn. Wenn du ihn vor deinen Gästen anschneidest, bist du der Star am Konditor-Himmel. Ein tolles Rezept, um deinen Gästen in schmackhafter Erinnerung zu bleiben.

Wenn dein Back-Ehrgeiz nun geweckt ist, solltest du unbedingt auch unseren Schach-Kuchen aus dem Bonusvideo ausprobieren.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 3 Rezepte mit Pizzateig, die garantiert neu für dich sind
  • Bunter Wassermelonen-Kuchen
    Bunter Wassermelonen-Kuchen
  • Gefüllte Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
    Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
  • Raffiniertes Dessert mit Schokomousse & Bruchschokolade
    Raffiniertes Dessert mit Schokomousse und Bruchschokolade
  • 4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
    4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.