Veröffentlicht inAufläufe

So geht herzhaft: Spinat, Hackbällchen und Nudeln in einem Auflauf

Perfektes Wohlfühlessen: Unser Spinat-Hackbällchen-Nudelauflauf ist würzig, cremig und einfach. Teste das Ofen-Rezept jetzt aus!

Eine Auflaufform voll mit Spinat-Hackbällchen-Nudelauflauf, der mit etwas Parmesan überbacken ist. Im Hintergrund ist ein Brett zu erkennen, auf dem etwas frischer Spinat liegt und eine Schale mit geriebenem Parmesan steht. Außerdem kann man eine Knoblauchknolle erkennen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Das hätte ich auch als Kind schon gemocht! 6 sensationelle Ideen mit Spinat

Spinat ist nicht dein Lieblingsgemüse? Dann hast du diesen Auflauf noch nicht probiert! Der herzhafte Rahmspinat sorgt zusammen mit den saftigen Hackbällchen und den Nudeln für einen wunderbaren Geschmack. Die Sahnesoße macht das Ganze herrlich cremig, und der Parmesan bringt eine leicht würzige Käseschicht mit ins Spiel. Ein echtes Familienessen, das garantiert auch Spinat-Skeptiker überzeugt!

So gelingt dein Spinat-Hackbällchen-Nudelauflauf garantiert

Hungrig? Dann will ich dich nicht lange auf die Folter spannen. Für den Spinat-Hackbällchen-Auflauf brauchst du nur Nudeln deiner Wahl, tiefgefrorenen Rahmspinat, Sahne, ein Ei, ein paar Semmelbrösel, Hackfleisch und Gewürze. Zwiebel und Knoblauch hast du bestimmt schon zu Hause. Koche zuerst die Nudeln. Währenddessen kannst du die Hackbällchen-Masse zubereiten.

Vermische dafür Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Gewürze und angedünsteten Knoblauch und Zwiebeln. Forme anschließend Bällchen und brate sie knusprig an. Für die Soße erwärmst du den Rahmspinat und rührst Sahne unter. Danach vermischst du die Nudeln mit der Soße in einer Auflaufform 🛒, verteilst die Hackbällchen darauf und bestreust alles mit etwas Käse. Als Letztes geht’s für 20 Minuten in den Ofen. Danach kannst du es dir schmecken lassen.

Du liebst Abwechslung auf dem Teller? Dann probiere doch mal ein paar spannende Variationen dieses Auflaufs! Egal, ob du den Geschmack noch weiter intensivieren oder Zutaten nach Lust und Laune austauschen möchtest, wir haben ein paar Ideen parat.

Zuallererst: Dieses Rezept geht auch in vegan oder vegetarisch. Statt normalem Fleisch kannst du einfach auf eine pflanzliche Alternative wie zum Beispiel Soja-Hack setzen. Genauso gut klappt es mit Linsen. Auch die Sahne im Rahmspinat sowie der Parmesan lassen sich durch vegane Ersatzprodukte ersetzen.

Auch bei den Nudeln gibt es Spielraum. Mit Gnocchi oder Tortellini wird es gleich noch deftiger. Und wenn du das Ganze etwas kohlenhydratärmer gestalten möchtest, kannst du Kichererbsen- oder Linsen-Pasta verwenden.

Genauso kannst du beim Käse variieren. Mit Mozzarella oder Gouda wird der Spinat-Hackbällchen-Nudelauflauf extracremig. Mit Bergkäse oder Cheddar verleihst du dem Gericht eine würzige und etwas pikante Note.

Auf Leckerschmecker findest du noch viele weitere Auflauf-Rezepte, die einfach zuzubereiten und köstlich sind. Unser Rezept für Kartoffel-Hackbällchen-Auflauf ist eines davon. Diese Hackbällchen in Champignonsoße sind mindestens genauso lecker. Oder du wagst dich an diesen Hackbällchen-Auflauf mit Kräuterbutter-Toast. Noch mehr Inspiration für die Küche gefällig? Frag unseren Koch-Bot nach Ideen!

Eine Auflaufform voll mit Spinat-Hackbällchen-Nudelauflauf, der mit etwas Parmesan überbacken ist. Im Hintergrund ist ein Brett zu erkennen, auf dem etwas frischer Spinat liegt und eine Schale mit geriebenem Parmesan steht. Außerdem kann man eine Knoblauchknolle erkennen.

Spinat-Hackbällchen-Nudelauflauf

Olivia
3.77 (42 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Nudeln z. B. Penne Rigate oder Fusilli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g Hackfleisch gemischt
  • 1 Ei
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 g Rahmspinat
  • 200 g Sahne
  • 1/2 TL Muskatnuss gerieben
  • 100 g Parmesan gerieben

Zubereitung
 

  • Bring in einem Topf Salzwasser zum Kochen und gare die Nudeln darin nach Packungsanweisung al dente. Gieße sie ab und stelle sie beiseite.
  • Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein. Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und dünste beides darin kurz glasig an.
  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vor.
  • Gib Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer sowie Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel und vermenge das Ganze zu einer gleichmäßigen Masse. Forme daraus Fleischbällchen. Erhitze erneut Öl in einer Pfanne und brate die Hackbällchen darin von allen Seiten knusprig an.
  • Erwärme währenddessen in einem Topf den Spinat. Rühre die Sahne unter, sobald der Spinat aufgetaut ist. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  • Gib die Nudeln und Spinatsoße in eine Auflaufform und vermische alles gut. Verteile die Hackbällchen auf den Nudeln und bestreue das Ganze mit Käse.
  • Backe den Spinat-Hackbällchen-Nudelauflauf für 20 Minuten im Ofen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.