• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Erdbeer Tiramisu Torte – ausgefallenes Rezept für den Dessertklassiker.

Teilen
Pin

Niemand würde ein köstliches Tiramisu verschmähen. Zwar mangelt es diesem Gericht kein bisschen an gutem Geschmack, man wünschte sich jedoch oft eine etwas exklusivere Optik. Mithilfe einer Springform lässt sich das schnurstracks bewerkstelligen. Noch einige frische Erdbeeren dazu – und wir haben es mit einem leckeren Klassiker in fruchtig-niedlichem Gewand zu tun, der sich auf jedem Dessertteller gut macht.

Dafür brauchst du:

Für die Füllung:

  • 350 g Mascarpone
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillearoma
  • 5 EL warme Milch
  • 3 Blatt Gelatine
  • 150 ml Schlagsahne
  • 200 g gewürfelte Erdbeeren

Für den Biskuitboden:

  • 2 Eier
  • 90 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Außerdem: 

  • 50 ml kalten Espresso
  • 200 g Schlagsahne

Für die Dekoration:

  • weiße Kuvertüre
  • rosa Lebensmittelfarbe
  • 18-19 Löffelbiskuits
  • 100 g halbierte Erdbeeren
  • einige Blätter Minze

So geht es:

  1. Schlage Mascarpone, Zucker, Zitronensaft und Vanillearoma cremig miteinander auf. Löse die bereits eingeweichten Gelatineblätter unter Rühren in der Milch auf. Rühre die Milch nun unter die Creme, ehe du die steif geschlagene Sahne unterhebst. Zum Schluss hebst du noch die Erdbeerwürfel unter die Creme.
    Übrigens: Mascarpone ist ein Produkt, das in Konsistenz und Geschmack durch nichts anderes ersetzt werden kann. Sie ist nicht in jedem Supermarkt erhältlich, man kann sie aber bequem nach Hause liefern lassen. 
  2. Um den Biskuitboden zu backen, schlage zuerst Eier und Zucker schaumig miteinander auf. Füge erst dann die übrigen Zutaten hinzu und fülle den Teig in eine kleine Springform. Bei Bedarf streiche ihn glatt. Gebacken wird er bei 200 °C für 20 Minuten.
  3. Löse den ausgekühlten Biskuitboden aus der Form und schneide ihn in drei gleich dicke Scheiben. Nimm die Scheiben auseinander und betupfe den untersten Boden mit etwas Espresso. Verteile als Nächstes die Hälfte der Mascarponecreme auf dem Boden. Wiederhole alle Schritte bis zum letzten Boden. Betupfe auch diesen mit Espresso. Nun lässt du den Kuchen für 30 Minuten abkühlen.
  4. Bestreiche den Kuchen rundherum gleichmäßig mit weiterer steif geschlagener Schlagsahne.
  5. Um ihn zu dekorieren, bring die Kuvertüre über einem Wasserbad zum Schmelzen und färbe sie mit einem Klacks Lebensmittelfarbe in ein zartes Rosa. Tauche die Löffelbiskuits zu etwa einem Viertel in die Kuvertüre. Vor dem nächsten Schritt lässt du die Kuvertüre antrocknen. Dafür kannst du die Löffelbiskuits in Tassen, Gläser oder eine Eiswürfelform in den Kühlschrank stellen. Mit ausgehärteter Kuvertüre setzt du die Löffelbiskuits um den Rand des Kuchens, bis er vollständig „eingekleidet“ ist. Die Oberseite deckst du mit Erdbeeren und etwas Minze ab.

Vielleicht bereitest du die hübsche Torte für einen besonderen Menschen zu? Die süße Liebeserklärung lässt zumindest keinen Zweifel an deiner innigen Zuneigung.
 

 

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Lecker Hühnersuppe in weißer Schüssel
    Hühnersuppe wie bei Oma: einfach und lecker
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
  • Hackfleisch-Pizza mit Tomaten und Käse belegt
    Hackfleisch-Pizza: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber
  • Eine Schüssel Lasagne-Suppe mit Crackern aus Parmesan
    Lasagne-Suppe: geliebter Klassiker in Suppenform
  • Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als herzhafter Kuchen
    Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als Kuchen
  • Geröstete Haferflocken in einer Auflaufform
    Starte deinen Tag mit Energie: geröstete Haferflocken mit Honig
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
817 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.