Dieses Kuchenrezept wird sicher ordentlich Furore machen! Backe zunächst einen ganz normalen Blechkuchen mit Blaubeeren und Himbeeren. Schneide ihn in Vierecke, staple diese und verkleide sie komplett mit Buttercreme. Durch einen Trick mit einem Kamm und zweifarbigem Mandelmehl entsteht ein magisches Kuchen-Meisterwerk, das je nach Perspektive in Blau oder Rot zu bewundern ist. Dieser leckere Zauberkuchen ist sowohl für den Gaumen als auch fürs Auge ein Hauptgewinn.
Portionen: 10
Zubereitungszeit: ca. 1 Std 30 Min
Backzeit: ca. 30 Min
Gesamtzeit: 2 Std
Kühlzeit: 30 Min nach dem Backen und 45 Min im Kühlschrank
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
Für den Kuchenteig:
- 12 raumtemperierte Eigelbe
- 240 g Zucker
- 220 g Pflanzenöl
- 240 g raumtemperierte Milch
- 320 g Mehl (Type 405)
- 500 g Himbeeren
- 500 g Blaubeeren
- mit Backpapier ausgelegtes Backblech, Maße: 35 x 35 cm
Für die Buttercreme:
- 500 g raumtemperierte Butter
- 2 Dosen (800 g) gezuckerte Kondensmilch
- 2 EL Vanillearoma
Außerdem:
- ca. 500 g Mandelmehl
- 1 TL rote Lebensmittelfarbe (Pulver)
- 1 TL blaue Lebensmittelfarbe (Pulver)
- Kamm mit breiten Zähnen
So geht es:
1. Schlage die Eigelbe mit dem Zucker schaumig auf. Arbeite dann abwechselnd Milch, Öl und Mehl ein. Gieße die Teigmasse auf ein Backblech und streiche sie gleichmäßig glatt. Verteile außerdem Himbeeren und Blaubeeren auf 4 gleich große Bereiche (siehe Bild). Stelle das Blech für 30 Minuten bei 180 °C Umluft in den Ofen. Nach dem Backen muss der Kuchen vollständig abkühlen. Schneide ihn dann in 4 gleich große Vierecke.
Tipp: Vermische die Beeren mit jeweils 1 EL Stärkemehl, so wird der Fruchtsaft besser gebunden.
2. Für die Buttercreme schlägst du zunächst Butter mit einem Handrührgerät cremig weiß auf. Gib dann Kondensmilch und Vanillearoma hinzu. Schlage alles weiter auf, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
3. Gib einen Klecks Buttercreme auf eine Kuchenplatte und lege dann das erste der vier Kuchenstücke (mit Himbeeren) darauf. Schichte dann abwechselnd Buttercreme und Kuchenstücke aufeinander. Kleide schließlich den kompletten Kuchenstapel mit Buttercreme ein.
4. Ziehe mit dem Kamm Rillen durch die Oberfläche des Kuchens und stelle diesen anschließend für ca. 45 Minuten in den Kühlschrank.
5. Vermische jeweils 250 g Mandelmehl mit roter und blauer Lebensmittelfarbe – aber nicht zu lange, da die Mischung sonst verklebt.
6. Stelle den Kuchen schräg und siebe das rote Mandelmehl auf ihn.
7. Stelle den Kuchen auf die entgegengesetzte Seite schräg und siebe jetzt das blaue Mandelmehl auf ihn.
8. Dekoriere den Bereich um den Kuchen herum noch mit Himbeeren (rote Seite) und mit Blaubeeren (blaue Seite).
Dies ist ein eindrucksvolles Backwerk für echte Kuchenfreunde. Vor allem die Kleinen werden bei diesem Zauberkuchen mit Buttercreme große Augen machen. Und geschmacklich ist der bunte Kuchen eigentlich für jeden Kuchen-Liebhaber das Richtige. Mit Beeren und Buttercreme kann man ja nicht viel verkehrt machen. Wahre Kuchenkunst!
Ein weiteres ausgefallenes Kuchen-Kunstwerk findest du hier: Obstkuchen mit Biskuitteig und weißer Schokocreme.