Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Schichtenweise Genuss: Zitronen-Puddingkuchen vom Blech

Zitronen-Puddingkuchen vom Blech, ein perfekter Mix aus süß und fruchtig, weich und knusprig. Dieser Kuchen beeindruckt ohne großen Aufwand.

Einige Stücke Zitronen-Puddingkuchen vom Blech mit Streuseln.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Vielschichtiger Genuss ist immer eine gute Sache, besonders, wenn es um Kuchen geht. Und dieser hier hat nicht nur eine, nicht mal zwei, sondern gleich vier Lagen zu bieten. Zitronen-Puddingkuchen vom Blech bietet Mürbeteig, Pudding, Zitronencreme und Streusel. Ein vollkommener Genuss, die perfekte Kombi aus süß und sauer und gleichzeitig ganz einfach zuzubereiten. Hier ist unser Rezept.

Rezept für Zitronen-Puddingkuchen vom Blech

Die Magie von Kuchen ist es, wenn sie nicht nur gut aussehen, sondern auch sofort gute Laune bringen. Der Zitronen-Puddingkuchen vom Blech besitzt definitiv diese Art von Magie. Schau ihn dir nur an – er ist goldgelb, mit einer cremigen Schicht und feinen Streuseln obendrauf. Da bekommt man schon auf den ersten Blick Lust auf eine Kaffeepause. Und die gute Nachricht: Er ist trotz seiner tollen Optik einfach vorbereitet.

Du beginnst mit dem Boden. Dafür knetest du einen klassischen Mürbeteig aus Mehl, Zucker und Butter zusammen. Während dieser im Ofen vorbackt, rührst du eben schnell einen Vanillepudding zusammen. Dann fehlt nur noch die süß-säuerliche Zitronenschicht. Diese besteht aus Zitronensaft und -schale, etwas Zucker und Speisestärke. Dann kommt alles in Schichten auf das Blech: Boden, Pudding, Zitronencreme und zum Schluss natürlich noch Streusel.

Zitronen gehören zu den beliebtesten Zutaten in der Küche. Sie sind reich an Vitamin C und schmecken gerade jetzt zum Ende ihrer Saison ganz besonders fruchtig und spritzig. Gut harmoniert der Zitronensaft mit Vanille, weshalb der Pudding als Zwischenschicht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich eine großartige Wahl ist. Achte jedoch darauf, dass du Bio-Zitronen verwendest, denn dadurch ist ihre Schale zum Verzehr geeignet, ohne, dass du schädliche Pestizide aufnimmst.

Zitronen-Puddingkuchen vom Blech eignet sich hervorragend, wenn du größere Gruppen an Menschen gleichzeitig glücklich machen willst. Folge unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung und überzeuge dich selbst!

Mehr leckere Blechkuchen gefällig? Wie wäre es mit einem Marmorkuchen vom Blech oder einem klassischen Butterkuchen, aber ohne Hefe? Köstlich ist auch Käsekuchen mit Blätterteig vom Blech.

Einige Stücke Zitronen-Puddingkuchen vom Blech mit Streuseln.

Zitronen-Puddingkuchen vom Blech

Nele
4.09 (192 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 16 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Backblech, 30 x 40 cm

Zutaten
  

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 150 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 ml Milch
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 80 g Zucker
  • 250 g Quark
  • 2 Eier

Für die Zitronenschicht:

  • 6 Bio-Zitronen
  • 100 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 3 Eigelb
  • 50 g Butter

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker

Außerdem:

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Bereite zunächst den Mürbeteig zu. Verknete dafür das Mehl mit Butter, Zucker und Salz zu einem glatten Teig. Rolle ihn aus und lege ihn auf ein gefettetes Backblech. Stich ihn mit einer Gabel mehrmals ein und backe ihn für 10 Minuten vor.
  • Für die Puddingschicht, rühre das Puddingpulver mit etwas Milch glatt. Koche die restliche Milch mit Zucker auf, rühre das angerührte Puddingpulver ein und lasse es unter Rühren andicken.
  • Nimm den Topf vom Herd, lass die Masse kurz abkühlen und rühre den Quark sowie die Eier unter. Verteile die Puddingcreme auf dem vorgebackenen Boden.
  • Presse für die Zitronenschicht die Zitronen aus und reibe die Schale von zwei Zitronen fein ab.
  • Rühre die Stärke mit etwas Zitronensaft glatt. Koche den restlichen Zitronensaft mit Zucker auf, rühre die angerührte stärke ein und lass alles unter Rühren eindicken.
  • Nimm den Topf vom Herd und rühre die Eigelbe sowie die Butter unter. Verteile die Zitronencreme auf der Puddingcreme.
  • Verknete für die Streusel Mehl, Butter und Zucker zu einem krümeligen Teig und streue ihn gleichmäßig über den Kuchen. Backe den Kuchen für ca. 35–40 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
  • Lass den Kuchen vollständig auskühlen und bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.