• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Kuchen
  • Unsere Favoriten

6 coole Kuchen, die viel zu schön zum Essen sind

Teilen
Pin

Du bist immer auf der Suche nach neuen Kuchenideen? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir 6 Schneide-Tricks, mit denen einfache Kuchen zu etwas ganz Besonderem werden. Ob als Herz für den Valentinstag oder als Kaktus für den nächsten Kindergeburtstag – diese 6 Kuchen sind einfach cool und werden deine Gäste begeistern.

Portionen: 5 je Kuchen
Zubereitungszeit: 30 Min je Kuchen
Backzeit: 35 Min je Kuchen
Gesamtzeit: 65 Min je Kuchen
Ruhezeit: 30 Min je Kuchen
Schwierigkeitsgrad: einfach

Dafür brauchst du:

Für den hellen Kuchenteig:

  • 6 Eiweiß
  • 240 g Zucker
  • 120 ml Milch
  • 110 ml Pflanzenöl
  • 250 g Mehl

Außerdem (je nach gewünschtem Motiv):

  • Backform, oval (Seitenlänge: ca. 32 cm), oder
  • Backform, rechteckig (Seitenlänge: ca. 34 cm)

So geht es:

Schlage die Eiweiße mit dem Zucker zu einem festen Baiser auf. Gib danach abwechselnd die Milch, das Pflanzenöl und das Mehl hinzu und arbeite alles vorsichtig unter den Teig. Fülle diesen anschließend in das je nach gewünschter Form vorbereitete Backblech und backe den Teig für ca. 35 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze. Lasse den Kuchen danach für etwa 30 Minuten auskühlen.

Für den dunklen Kuchenteig:

  • 6 Eiweiß
  • 240 g Zucker
  • 120 ml Milch
  • 110 ml Pflanzenöl
  • 180 g Mehl
  • 70 g ungesüßtes Kakaopulver 

So geht es:

Verfahre hier genauso wie beim hellen Kuchenteig. Füge bei dieser Variante noch Kakaopulver hinzu, um später einen dunklen Kuchen zu erhalten.

Für die Buttercreme:

  • 250 g weiche Butter
  • 350 g gezuckerte Kondensmilch

So geht es:

Schlage die Butter mit einem Handrührgerät weiß und füge dann nach und nach die Kondensmilch hinzu. Wichtig ist hierbei, dass sowohl Butter als auch Kondensmilch die gleiche Temperatur haben. So entsteht eine feine Buttercreme zusammen.

1. Kaktus

Dafür brauchst du:

  • 1 hellen abgekühlten Kuchen, Maße: 24 x 34 x 2 cm
  • grüne Lebensmittelfarbe
  • 200 g Buttercreme
  • weiße Mikados

So geht es:

1.1 Schneide den hellen Kuchen, wie im Video dargestellt, zurecht und lege die einzelnen Stücke zu einem Kaktus zusammen.

1.2 Färbe 200 g Buttercreme mit grüner Lebensmittelfarbe ein und bestreiche damit den Kuchen.

1.3 Verziere den Kaktus zum Schluss mit in Stücke gebrochenen, weißen Mikados. Stachlig schön und lecker!

2. Herz

Dafür brauchst du:

  • 1 hellen abgekühlten Kuchen mit abgerundeten Ecken, Maße: 22 x 32 x 3 cm
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 200 g Buttercreme
  • gelben Fondant
  • 2 Sternausstecher in unterschiedlichen Größen

So geht es:

2.1 Teile den ovalen Kuchen, wie im Video dargestellt, in zwei Hälften und lege diese zu einem Herz zusammen.

2.2 Färbe 200 g Buttercreme mit roter Lebensmittelfarbe ein und bestreiche den Kuchen damit.

2.3 Rolle den gelben Fondant aus und stich daraus zwei unterschiedlich große Sterne aus. Positioniere diese in der rechten oberen Ecke auf dem Kuchen. Perfekt für alle Verliebten!

3. Messer

Dafür brauchst du:

  • 1 hellen abgekühlten Kuchen, Maße: 24 x 27 x 2 cm
  • graue oder silberne Lebensmittelfarbe 
  • braune Lebensmittelfarbe oder Kakaopulver
  • 200 g Buttercreme
  • rote Marmelade

So geht es:

3.1 Schneide den Kuchen, wie im Video dargestellt, zurecht und lege die Teile zu einem Messer zusammen.

3.2 Nimm dir 200 g Buttercreme und färbe drei Viertel davon mit silberner oder grauer Lebensmittelfarbe ein. Den Rest der Creme färbst du mit der braunen Lebensmittelfarbe oder mit etwas Kakaopulver ein. Kleide den Kuchen dann mit der Buttercreme ein. Die silberfarbene Creme wird auf der Schneide des Messers verteilt und die braune auf dem Griff.

3.3 Verteile abschließend etwas rote Marmelade auf der Messerklinge. Halloween lässt grüßen.

4. Krone

Dafür brauchst du:

  • 1 dunklen abgekühlten Kuchen, Maße: 24 x 34 x 2 cm
  • gelbe Lebensmittelfarbe
  • 200 g Buttercreme
  • 4 Mini-Muffins
  • 300 g frische Himbeeren
  • 1 geschälte Kiwi

So geht es:

4.1 Schneide den Kuchen, wie im Video demonstriert, zurecht und lege die einzelnen Teile zu einer Krone zusammen.

4.2 Färbe 200 g Buttercreme gelb ein und verkleide mit ihr den Kuchen.

4.3 Bestreiche die vier Muffins nun mit Buttercreme und belege sie mit Himbeeren. Platziere anschließend jeweils einen Muffin an den Spitzen der Krone und dekoriere diese zum Schluss mit den restlichen Himbeeren und einer Kiwischeibe. Das Richtige für kleine Prinzen und Prinzessinnen!

5. Tannenbaum

Dafür brauchst du:

  • 1 hellen abgekühlten Kuchen, Maße: 24 x 34 x 2 cm
  • grüne Lebensmittelfarbe
  • braune Lebensmittelfarbe oder Kakaopulver
  • 300 g Buttercreme
  • Zuckerdekor
  • gelben Fondant
  • Sternausstecher

So geht es:

5.1 Schneide den Kuchen, wie im Video gezeigt, zurecht und lege die einzelnen Teile zu einem Tannenbaum zusammen.

5.2 Färbe drei Viertel der Buttercreme mit grüner Lebensmittelfarbe ein und bestreiche mit der Creme den oberen Teil des Tannenbaums. Färbe den Rest der Creme braun ein und bestreiche mit ihr den Bereich des Baumstamms.

5.3 Rolle den gelben Fondant dünn aus und stich mithilfe des Ausstechers einen Stern aus. Dekoriere den Kuchen abschließend mit dem Zuckerdekor und dem Fondant-Stern. Nicht nur zu Weihnachten lecker!

6. Windrad

Dafür brauchst du:

  • 1 hellen abgekühlten Kuchen, Maße: 25 x 25 x 2 cm
  • rote Lebensmittelfarbe
  • gelbe Lebensmittelfarbe
  • 200 g Buttercreme
  • 1 roten Apfel
  • 1 Mini-Muffin
  • frische Himbeeren

So geht es:

6.1 Schneide den Kuchen, wie im Video zu sehen, zurecht und lege die einzelnen Stücke zu einem Windrad zusammen.

6.2 Färbe die Hälfte der Buttercreme mit roter und die andere mit gelber Lebensmittelfarbe ein. Bestreiche die Flügel des Windrads nun abwechselnd mit der roten und der gelben Buttercreme.

6.3 Schneide den Apfel danach in dünne Spalten und lege diese in der Mitte des Kuchens zu einem Kreis aus. Bestreiche den Muffin mit etwas Buttercreme, dekoriere ihn mit Himbeeren und platziere ihn abschließend mittig auf den Apfelspalten. Ein wahrer Hingucker!

So einfach lassen sich Kuchen in alle erdenkliche Formen bringen. Da ist für jede Gelegenheit das Passende dabei.  

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 3 Rezepte mit Pizzateig, die garantiert neu für dich sind
  • Bunter Wassermelonen-Kuchen
    Bunter Wassermelonen-Kuchen
  • Gefüllte Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
    Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
  • Raffiniertes Dessert mit Schokomousse & Bruchschokolade
    Raffiniertes Dessert mit Schokomousse und Bruchschokolade
  • 4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
    4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.