Eierlikör schmeckt pur als Getränk, als Topping auf Eiscreme, in Kuchen und sogar im Kaffee ist der gelbe Likör ein wahrer Genuss. Aber hast du ihn schon mal auf Brot gegessen? Wenn nicht, dann kann ich dir dieses Rezept für einen süßen Eierlikör-Aufstrich wirklich nur ans Herz legen. Es lohnt sich. Aber am besten du überzeugst dich selbst.
Eierlikör-Aufstrich aus 5 Zutaten zubereiten
Ich bin ein großer Fan von Eierlikör und verfeinere damit alles, was geht. Meine neueste Entdeckung aber ist ein süßer Brotaufstrich, der aus dem Likör zubereitet wird. Das mag ungewöhnlich klingen, ist aber ganz einfach und das Ergebnis richtig lecker. Mach ihn gleich nach. Du wirst Ostern nichts anderes auf deinem Brötchen haben wollen.
Für einen Eierlikör-Aufstrich brauchst du zunächst natürlich Eierlikör. Wähle dafür einfach deine Lieblingssorte oder mache den Likör selbst. Auch weiße Schokolade, Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote und eine Prise Salz sowie weiche Butter kommen in den Aufstrich.
Die Eierlikörcreme schmeckt besonders gut zum Frühstück zu einem österlichen Hefezopf, einem Toast, Brioche oder zu Croissants. Du kannst sie dir aber auch als Füllung in Crêpes, Törtchen oder Muffins schmecken lassen. In hübschen Gläsern abgefüllt, wird daraus ebenso schnell ein selbst gemachtes Geschenk, zum Beispiel als Mitbringsel für den Osterbrunch. Die Zubereitung ist unkompliziert. Es gibt nur zwei Dinge, die zu beachten sind. Verwende eine hochwertige weiße Schokolade (keine Kuvertüre) und arbeite den Eierlikör langsam ein, damit die Masse nicht ausflockt.
Den fertigen Aufstrich füllst du in sterile Gläser ab, lässt ihn abkühlen und dann im Kühlschrank noch mindestens zwei Stunden ziehen, bevor du ihn probieren kannst.
Du möchtest dem Aufstrich noch eine zusätzliche Note verpassen? Dann verwende für die Zubereitung einen Schokoladen-Eierlikör oder mische gehackte Mandeln unter die Creme.
Ostern ist die perfekte Zeit für ein leckeres Büffet mit den Liebsten. Weitere köstliche Aufstriche für den Oster-Brunch sind unter anderen diese fruchtige Marmelade Hasenfrühstück, ein Bärlauch-Eiersalat oder ein Möhren-Linsen-Aufstrich.

Eierlikör-Aufstrich
Kochutensilien
- 2 Schraubgläser à 200 ml
Zutaten
- 200 g weiße Schokolade
- 100 g weiche Butter
- 100 ml Eierlikör online, zum Beispiel hier🛒
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Hacke die weiße Schokolade grob und fülle sie in eine Schüssel.
- Erhitze Wasser in einem Topf und schmilz die Schokolade über dem Wasserbad langsam.
- Gib die weiche Butter nach und nach unter Rühren zur geschmolzenen Schokolade, bis eine homogene Masse entsteht.
- Rühre nun den Eierlikör langsam ein. Gib ihn in kleinen Portionen hinzu und rühre gleichmäßig, damit sich alles gut verbindet.
- Füge das Vanilleextrakt und die Prise Salz hinzu.
- Fülle die noch warme Masse in sterile Gläser und lass sie bei Raumtemperatur gut abkühlen und verschließe die Gläser anschließend.
- Stelle die Gläser mit dem Eierlikör-Aufstrich für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank zum Festwerden und Durchziehen. Danach kannst du den Aufstrich genießen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.