Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Neuseelands Kultkuchen: Mit diesem Rezept backst du dir den Louise Cake

Lust auf Louise Cake? Wir zeigen dir, wie du das neuseeländische Original aus Mürbeteig, Himbeermarmelade und Kokos-Baiser nachbackst.

Ein Teller mit einigen Stücken Louise Cake, die aufeinander gestapelt sind. Im Hintergrund kann man weitere Kuchenstücke erkennen. Um den Teller herum liegen Himbeeren und Kokosraspel verstreut.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Kochkurs Viennoiserie: Backen lernen wie ein Konditormeister

Backst du gern? Dann ist dieser Kochkurs bestimmt etwas für dich! Der Bäckermeister Dietmar Kappl zeigt dir die Welt der Viennoiserie und verrät seine besten Tricks für die erfolgreiche französische Backstube.

Wenn ein Kuchen drei Schichten purer Glückseligkeit vereint, dann ist das Louise Cake. Der neuseeländische Klassiker bringt den perfekt buttrigen Mürbeteig, fruchtige Himbeermarmelade und eine luftige Kokos-Baiser-Krone so harmonisch zusammen, dass man eigentlich nur noch Nachschlag will. Egal, ob du dich nach einem süßen Nachmittagsmoment oder einem eindrucksvollen Dessert sehnst: Dieser Kuchen hat es!

Rezept für Louise Cake: Himbeeren, Kokos und Baiser

Schon bevor ich dieses Rezept für Louise Cake schrieb, wunderte ich mich, was es mit dem Namen auf sich hat. Warum heißt dieser neuseeländischer Kuchenklassiker so, wie er heißt? Wissenshungrig machte ich mich auf die Suche nach Antworten!

Gleich vorweg: Eine hundertprozentige Antwort, woher der Kuchen seinen Namen hat, gibt es nicht. Viele aber vermuten, dass er nach Königin Victorias Tochter Louise benannt und für deren Hochzeit das erste Mal gebacken wurde. Später soll er dann mit britischen Siedlern nach Neuseeland gekommen sein. Eine andere Möglichkeit: Der köstliche Kuchen wurde einfach nach seiner Bäckerin – Louise – benannt.

Dennoch zählte der Louise Cake bereits im späten 19. Jahrhundert zu den heimlichen Favoriten auf den Nachmittagskaffeetafeln der Neuseeländer. Mit seinen einfachen, aber unglaublich harmonischen Zutaten war er perfekt für die damalige Zeit: erschwinglich, vielseitig und mit einer Geschmackskombination, die einfach jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Mürbeteig als Basis, eine fruchtige Marmeladenschicht – traditionell Himbeere, aber auch andere Fruchtaufstriche eignen sich – und zum Abschluss ein fluffiges Kokos-Baiser, das nach dem Backen leicht kross wird. Einfach genial, oder?

Was ihn außerdem so besonders macht, ist seine Anpassungsfähigkeit. Louise Cake lässt sich je nach Geschmack anpassen – mal mit Zitronenmarmelade für einen frischen Kick, mal mit Brombeeren für eine Extraportion Sommer. Aber egal welche Variante du probierst, die Grundessenz bleibt die gleiche: ein Wohlfühlkuchen, der Tradition und Genuss vereint.

Backe als nächstes einen Kokosmilchkuchen. Oder gönn dir ein köstliches Stück Limoncello-Mascarpone-Kuchen. Auch lecker: Unser Rhabarber-Pudding-Kuchen. Viel Spaß beim Nachbacken!

Ein Teller mit einigen Stücken Louise Cake, die aufeinander gestapelt sind. Im Hintergrund kann man weitere Kuchenstücke erkennen. Um den Teller herum liegen Himbeeren und Kokosraspel verstreut.

Louise Cake: neuseeländischer Kuchenklassiker

Olivia
5 (1 Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Abkühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Kuchenform ca. 20 cm x 30 cm (gibt's online, z.B. hier 🛒)

Zutaten
  

  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 50 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Mehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 130 g Himbeermarmelade
  • 50 g Himbeeren frisch
  • 1 TL Stärke
  • 150 g Zucker
  • 100 g Kokosraspel

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine Backform mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein.
  • Schlage die Butter und den Zucker schaumig. Trenne die Eier und rühre die Eigelbe nacheinander unter. Hebe das Eiweiß für später auf. Gib den Vanilleextrakt dazu und rühre alles gut durch.
  • Siebe das Mehl, das Backpulver und das Salz zusammen zur Butter-Zucker-Ei-Mischung und vermenge alles, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht. Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform.
  • Presse den Saft einer halben Zitrone aus und vermische ihn mit der Marmelade. Zerdrücke die frischen Himbeeren und mische sie unter die Marmelade. Verteile alles gleichmäßig auf dem Boden.
  • Gib das Eiweiß und die Stärke in eine Schüssel. Schlage die Mischung mit einem Handrührgerät, bis sich weiche Spitzen bilden, und lass dann nach und nach den Zucker einrieseln. Schlage dabei kontinuierlich weiter, bis die Masse dick und glänzend ist.
  • Hebe die Kokosraspel vorsichtig unter die Baiser-Masse.
  • Verteile das Baiser gleichmäßig über den Boden mit der Marmelade.
  • Backe das Ganze im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens etwa 30 Minuten, bis das Baiser leicht goldbraun ist.
  • Lass den Kuchen in der Form abkühlen, bevor du ihn heraushebst, in Stücke schneidest und servierst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.