Der Sommer ist dieses Jahr sehr durchwachsen. Wenn es draußen regnet und etwas frischer ist, habe ich immer Lust aufs Backen. Ich möchte mir dann einfach eine kleine Nascherei gönnen, die die Stimmung hebt. Ganz vorne dabei sind bei mir Kuchen. Wenn sie dann auch noch so schön aussehen und schmecken wie dieser Pistazien-Limetten-Kuchen bin ich glücklich.
Einfaches Rezept für Pistazien-Limetten-Kuchen
Pistazien galten schon im alten Persien als königliche Delikatesse und waren ein beliebtes Handelsgut entlang der Seidenstraße. Sie werden häufig als Nuss angesehen, gehören botanisch aber zu den Steinfrüchten. Pistazien sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten gesunde Fette, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine (vor allem B-Vitamine und Vitamin E) und Mineralstoffe (wie Kalium, Magnesium und Eisen).
Dem Kuchen geben sie nicht nur ihren Geschmack, sondern auch eine tolle grüne Farbe. Das macht ihn zusammen mit der Himbeerglasur zu einem echten Hingucker auf dem Tisch, der für gute Laune sorgt.
Die leichte Säure der Limette harmoniert wunderbar den Aromen der Pistazie. Und auch die Himbeerglasur verleiht noch einen zusätzlichen, fruchtigen Geschmack.
Der Pistazien-Limetten-Kuchen ist ideal für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, ein festliches Familienessen oder einfach, um dir selbst etwas Gutes zu tun. Backe ihn für deinen nächsten Geburtstag oder genieße ihn wie ich einfach ganz alleine bei einer Tasse Kaffee.
Schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen! Du wirst es nicht bereuen!
Lust auf noch mehr leckeren Rezeptideen? Starte mit Pistazien-Overnight-Oats in den Tag,
oder verzaubere deine Kaffeetafel mit Pistazien-Orangen-Kuchen oder einem Kokos-Limetten-Kuchen!

Pistazien-Limetten-Kuchen
Zutaten
Für den Teig:
- 150 g Butter
- 125 g Agavendicksaft
- 1 Bio-Limette Saft und Abrieb
- 75 g Pistaziencreme online z.B. hier 🛒
- 50 g frischer Blattspinat
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 150 ml Milch
- 75 g geschälte ungesalzene Pistazienkerne
Für die Glasur:
- 3 EL Himbeer-Fruchtaufstrich oder Himbeergelee
- 3-5 EL Wasser
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Kastenform ein.
- Schlage Butter, Agavendicksaft, Limettenschale und -saft in einer Rührschüssel auf höchster Stufe schaumig auf.
- Püriere die Pistaziencreme mit dem Blattspinat und rühre es unter die Buttermasse.
- Vermenge Mehl und Backpulver. Gib es zusammen mit der Milch in die Schüssel und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Hacke die Pistazien und hebe sie unter.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe den Kuchen 50-60 Minuten.
- Lass ihn danach auf einem Gitter abkühlen und stürze ihn aus der Form.
- Rühre die Glasur an und verteile sie auf dem Kuchen. Dekoriere ihn nach Belieben noch mit gehackten Pistazien und/oder Himbeeren.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.