• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Cupcakes & Muffins
  • Niedliche Kreationen

Ein Augenschmaus für jede Kaffeetafel: Apfelmuffins in Rosenform

Teilen
Pin

Dieses Gebäck, von dem jedes einzelne Exemplar ein kleines Kunstwerk ist, versetzt alle Genießer in Verzücken. Denn wie bei echten Blumen auch sieht kein Muffin aus wie der andere. 

7 Apfelmuffins in Rosenform auf einem hellen Teller
© Getty Images

Die Apfelmuffins sind zart, luftig und lecker. Ein tolles Gebäck für einen romantischen Brunch oder einen Nachmittagstee mit Freunden. 

Ein wahrer Augenschmaus

Die Apfelmuffins in Rosenform sehen nicht nur hübsch aus, sie schmecken auch einfach unglaublich gut. Die saftigen Äpfel sorgen für Frische und der Zimt rundet das Aroma ab. Für das perfekte Finish kannst du die Apfelmuffins nach dem Backen noch mit etwas Puderzucker bestreuen. Achte beim Backen der Apfelmuffins außerdem darauf, die Apfelscheiben wirklich hauchdünn zu schneiden. So werden sie nach dem Backen schön weich und zergehen förmlich auf der Zunge. Mit ein wenig Zeit, Muße und Geduld werden die Apfelrosen auch dir gelingen.

Das Highlight der Muffins ist, dass sie ohne Probleme einige Tage saftig und frisch bleiben. Allerdings bezweifeln wir, dass überhaupt welche übrig bleiben. 

Denn nicht nur mit ihrem tollen Aussehen, sondern auch mit ihrem Duft nach Zimt verzaubern die hübschen Muffins jeden. Sie sind ein echter Hingucker auf dem Kaffeetisch. Überrasche deine Liebsten doch einfach mit dieser süßen Köstlichkeit.

Für die Apfelmuffins brauchst du:

  • 1 Packung fertigen Blätterteig
  • 2 große Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 ml Wasser
  • 100 g Apfelmus
  • 100 g Quark
  • 2 EL Zucker
  • 1 gestrichenen TL Zimt

Und so einfach geht’s:

  1. Verrühre zuerst den Quark und das Apfelmus miteinander und vermische den Zucker mit dem Zimt.
  2. Halbiere anschließend die Äpfel, höhle sie aus und schneide sie in gleichmäßig dünne Scheiben. 
  3. Beträufle die Apfelscheiben mit etwas Zitronensaft, sodass sie nicht braun werden, und koche sie etwa 2 Minuten in Wasser. So werden sie noch weicher. Lass die Apfelscheiben danach abtropfen. 
  4. Rolle währenddessen den Blätterteig aus und schneide ihn in 8 gleich breite Streifen. 
  5. Bestreiche die Blätterteigstreifen nun mit einer dünnen Schicht der Quark-Apfelmus-Mischung. 
  6. Lege dann die Apfelscheiben auf den oberen Rand des Blätterteigstreifens. Achte darauf, dass die Scheiben einander überlappen. Bestreue die Äpfel dann mit Zucker und Zimt und klappe die untere Hälfte des Blätterteigstreifens hoch. 
  7. Rolle die Streifen zum Schluss ein, sodass eine Rose entsteht, und setze diese in eine Muffinform. Backe die Apfelmuffins für etwa 40 Minuten bei 180 °C. 

Probiere auch die folgenden Rezeptideen für süße oder herzhafte Muffins:

  • Maulwurf-Muffins-Rezept mit Bananenfüllung bringt Maulwurfkuchen in klein auf den Tisch
  • Süße Sünde völlig ohne Zucker: Spaghetti-Muffins mit Fleischbällchen
  • Fluffige Muffins mit Schaumkusshut – selbstgemacht, versteht sich.
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffelauflauf mit Hackfleisch aus der Kastenform
    Herzhaftes Gericht für kalte Winterabende: Kartoffelauflauf aus der Kastenform
  • Eine Schüssel Schokoladen-Porridge mit Frischkäse und roten Früchten
    Schokoladig, cremig, lecker: Schoko-Porridge mit Obst und Frischkäse
  • Eine Pfanne mit Hoppelpoppel
    Leckere Resteverwertung: DDR-Kultgericht Hoppelpoppel
  • 2 falsche Sushi-Rollen | Texmex- und Caesar Salad-Rolle mit Römersalat
    2 falsche Sushi-Rollen | Texmex- und Caesar-Salad-Rolle
  • 2 Frühstückswraps mit Ei und Speck
    Wickle es ein: Beginne deinen Tag mit einem leckeren Frühstückswrap!
  • Ein Stück Kladdkaka mit Puderzucker
    Schwedischer Kladdkaka: Der perfekte Nachtisch für Schokofans
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
833 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
111 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.