Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Bananen-Joghurt-Kuchen mit Streuseln: Backvergnügen pur

Hast du Lust auf etwas Süßes zum Kaffee am Nachmittag? Dann dürfte dir dieser Bananen-Joghurt-Kuchen schmecken. Gleich nachbacken!

Ein Stück Bananen-Joghurt-Kuchen auf einem Teller, daneben ein paar Kaffeebohnen und eine Tasse Kaffee.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Food-Hacks mit Backpapier: unsere besten 7 Ideen

Was gibt’s Schöneres am Nachmittag als eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen? Dieser Bananen-Joghurt-Kuchen möchte dich in dieser kurzen Ruhepause begleiten und dich den Alltag für einen kurzen Moment vergessen lassen. Hast du Lust auf eine süße Pause?

Rezept für Bananen-Joghurt-Kuchen: unbedingt nachbacken

Hast du schon einmal etwas von Coffee Cake gehört? Im englischsprachigen Raum hat das wenig mit einem Kuchen zu tun, in dem Kaffee verbacken wird. Viel mehr ist es Gebäck, was man zu einer Tasse Kaffee reicht. Dieser Bananen-Joghurt-Kuchen bietet sich dafür bestens an. Er ist saftig, leicht fruchtig und punktet mit knusprigen Streuseln.

Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser, also backe ihn gern mit etwas Vorlaufzeit und lass sie anschließend etwas ruhen. Vorausgesetzt, du kannst dich überhaupt so lange gedulden. Wir nehmen Reste vom Bananen-Joghurt-Kuchen am liebsten am Folgetag mit ins Büro und überraschen damit die Kollegen. Das Bananenaroma kommt dann noch stärker zur Geltung, das Gebäck ist also definitiv auch am nächsten Tag noch ein Genuss.

Wir empfehlen dir, zum Backen des Bananen-Joghurt-Kuchens sehr reife Früchte zu verwenden. Sie sind schön weich und haben ein besonders süßes Aroma. Und noch ein Tipp: Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen noch ein wenig verzieren, bevor du ihn servierst. Wie wäre es beispielsweise mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss? Beides kannst du über die Streusel träufeln.

Jetzt haben wir richtig Lust, weitere Kuchen zu backen. Wir sind ganz begeistert von unserem Quark-Streuselkuchen, und auch unseren Butter-Streuselkuchen vom Blech lieben wir. Dieser Schoko-Bananen-Kuchen aus der Kastenform ist ebenfalls ein Favorit in der Redaktion. Suchst du mehr Ideen, frag doch mal unseren Koch-Bot!

Ein Stück Bananen-Joghurt-Kuchen auf einem Teller, daneben ein paar Kaffeebohnen und eine Tasse Kaffee.

Bananen-Joghurt-Kuchen

Franziska
4.84 (6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 9 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Backform, 22 x 22 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 2 Bananen sehr reif
  • 100 g Butter
  • 210 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 g griechischer Joghurt zimmerwarm
  • 1 Ei zimmerwarm
  • 1/2 Glas Karamell-Creme Brotaufstrich

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter kalt
  • 70 g Zucker

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor und fette eine Auflaufform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  • Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel. Zerlasse die Butter und lass sie etwas abkühlen.
  • Mische Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel.
  • Verrühre separat davon die zerlassene Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Joghurt, Ei und Bananenmus.
  • Gib die Mehl-Mischung dazu und vermenge alles zu einem glatten Teig. Verrühre die Zutaten nicht zu lang, damit der Teig nicht zäh wird.
  • Verknete die Zutaten für die Streusel krümelig miteinander.
  • Verteile die Hälfte vom Teig in der Form. Erhitze die Karamellcreme, damit sie etwas flüssiger wird, und verteile sie auf dem Teig. Verstreiche den restlichen Teig darauf und streue die Streusel darüber.
  • Backe den Kuchen für 35-40 Minuten im Ofen. Stäbchenprobe nicht vergessen!