Hast du noch ein paar reife Bananen bei dir im Obstkorb? Dann verwandle sie doch ganz einfach in ein leckeres Bananen-Tiramisu. Mit einem bisschen Espresso verleihst du diesem raffinierten Gericht mit ein paar leichten Handgriffen den letzten Schliff und bist damit der Held auf jedem Geburtstag und jeder Feier. Dieser Nachtisch ist nicht nur richtig lecker, sondern ein Schuss Rum verleiht ihm noch das gewisse Etwas.
Dafür brauchst du:
Für das Bananenbrot:
- 4 reife Bananen
- 150 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- ½ TL Salz
- 1 TL Natron
- 100 g Walnüsse, grob gehackt
- 1 TL Vanillearoma
Für die Tiramisu-Füllung:
- 700 ml Sahne
- 150 g Zucker
- 2 frische Bananen, in Scheiben
- 2 TL Instant-Espresso-Granulat
- 1 TL Rum (optional)
- 4 EL Wasser
Für die Dekoration:
- 30 g Kakaopulver
So geht es:
1.) Nimm 4 Bananen und zerdrücke sie fein in einer Schüssel. Mische dann die Butter, den Zucker und die Eier, gib dann die zerdrückten Bananen hinzu.
Das Mehl, das Natron und das Salz gut sieben und dann ebenfalls hinzufügen. Verrühre dann alle Zutaten zu einem glatten Teig. Zum Schluss musst du dann die Walnüsse vorsichtig unterheben.
2.) Gib den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Brotbackform. Den Teig musst du 60 Minuten bei 180 °C backen, bis die Oberseite goldbraun und fest ist. Wenn das Bananenbrot fertig ist, musst du es abkühlen lassen.
Schneide es danach in etwa 0,5 cm dicke Stücke und lege den Boden einer Auflaufform damit aus.
3.) Löse Instant-Espresso in kaltem Wasser auf und gib etwas Rum dazu, wenn du das möchtest. Streiche die Hälfte dieser Mischung mit einem Pinsel auf das Bananenbrot in der Auflaufform.
4.) Mische als Nächstes die Sahne mit dem Zucker und schlage beides, bis die Mischung steif ist.
Bestreiche dann mit einem Drittel der süßen Sahne dünn die Bananenbrot-Schicht, bis sie vollkommen bedeckt ist.
5.) Belege die Schicht Schlagsahne dann mit frisch geschnittenen Bananenscheiben und lege erneut eine Schicht Bananenbrot darauf.
Dann erneut die Espresso-Rum-Mischung auf das Bananenbrot streichen und schließlich erneut eine Schicht Sahne daraufgeben und glattstreichen.
6.) Als Letztes mit einem Sieb eine Schicht Kakao-Pulver auf die Sahneschicht streuen, bis man von der Sahne nichts mehr sieht.
Jetzt musst du das Bananenbrot-Tiramisu nur noch deinen hungrigen Gästen servieren, falls du es bis dahin nicht schon selbst verputzt hast. Eine Delikatesse, die bei jedem Kaffeekränzen auch die verwöhntesten Schlemmer begeistert.