• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Wähle eine Zutat

Das Bierfleisch mit Semmelknödeln ist nicht nur was für Fans des Gerstensaftes.

Teilen
Pin

„Ja, wo samma denn hier?“ Mit diesem Rezept könnte man meinen: in Bayern. Genau geklärt ist die Herkunft von Bierfleisch allerdings nicht. Das Gericht zeigt auf jeden Fall, dass man auch beliebte Getränke wie alkoholhaltigen Gerstensaft vielfältig zum Kochen einsetzen kann. 

Dafür brauchst du:

Für das Bierfleisch:

  • Öl zum Anbraten
  • 2 große, geschnittene Zwiebeln 
  • 1 kg Rinderschulter 
  • 300 g halbierte braune Champignons 
  • Salz, Pfeffer
  • 500 ml Schwarzbier
  • 350 ml Rinderfond

Für die Semmelknödel:

  • 1 EL Butter
  • 1 kleine gewürfelte Zwiebel
  • 5 helle Brötchen vom Vortag
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 2 EL frische, grob gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss

Für die Garnierung:

  • frische, grob gehackte Petersilie

So geht es:

1.) Lass zunächst reichlich Öl in einem Bräter heiß werden, gib dann die Zwiebeln dazu und lass sie bei geschlossenem Deckel anschwitzen. 

2.) Schneide dann das Fleisch in grobe Würfel und gib es zu den schon leicht angebräunten Zwiebeln. Brate das Fleisch nun goldbraun und gib dann die Champignons hinzu.

Würze anschließend mit reichlich Salz und Pfeffer und gieße dann das Bier und den Rinderfond hinzu. Das Ganze sollte nun etwa 1,5 Stunden vor sich hin köcheln.

3.) Lass für die Semmelknödel zunächst die Butter in einer Pfanne zergehen und dünste die Zwiebel darin glasig.

4.) Schneide nun auch die Brötchen in grobe Würfel und gib sie in eine Schüssel. Darüber schlägst du die Eier, gießt die Milch dazu, verteilst die gedünsteten Zwiebeln darauf und streust die Petersilie darüber. Würze anschließend nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.

Mische alle Zutaten dann mit den Händen kräftig durch, bis eine Art Teig entsteht. Dieser sollte anschließend eine gute halbe Stunde ruhen.

5.) Forme nun mit den Handflächen ca. 12 kleine Knödel aus dem Teig.

Gib diese nun auf das Bierfleisch und lass alles ca. 40 Minuten auf dem Herd schmoren.

6.) Schmecke das Gericht nun noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und bestreue jede Portion mit Petersilie.

Vielleicht könnte diese deftige Mahlzeit mit Knödeln sogar den Trend für eine neue Spezialität der alpenländischen Küche setzen. Damit bleibt abschließend zu sagen: Guten Appetit bzw. „an Guadn“!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Low-Carb-Knäckebrot mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen
    Knackige Körner und kaum Kohlenhydrate: So gelingt das perfekte Low-Carb-Knäckebrot
  • Kartoffelbrei-Pizza mit Salami
    Kartoffelbrei trifft Pizza: eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination
  • Falsche Sushi-Rollen Part II | Käse Bacon Rolle und Reiswaffel Rolle
    Falsche Sushi-Rollen, Part II | Mit Bacon, Käse und mehr
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesundes Frühstück mit Biss: Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen
  • Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
    Maulwurfkuchen in Klein: Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
  • frittierte Eier mit weißem Dip
    Knusprig, zart und voller Geschmack: frittierte Eier zum Frühstück
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
196 Posts
View Posts
Backen & Desserts
836 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
82 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
113 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.