• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Klassiker

Herzhafter Kuchen fürs Oktoberfest | Mit Sauerkraut

Teilen
Pin

Wenn man an das Oktoberfest denkt, hat man direkt zwei Dinge im Kopf: Bier und deftiges Essen. Weltweit erfreut sich dieses Volksfest größter Beliebtheit. Die bayrischen Traditionen finden weit über Bayerns Grenzen hinaus eine treue Anhängerschaft.

Wir sind uns einig, dass zum Oktoberfest ein Bier und eine Brezel gehören. Noch besser wird es allerdings, wenn es auch noch Sauerkraut und Würstchen auf den Speiseplan schaffen. Wir zeigen euch im Folgenden, wie ihr kulinarisch das Oktoberfest feiert – und zwar mit einem herzhaften Kuchen mit Sauerkraut, Nürnberger Würstchen, Käserand und einer gefüllten Brezel. Klingt alles zu gut, um wahr zu sein! O’zapft is!

Dafür brauchst du:

Für den Hefeteig:

  • 50 g Butter
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 500 ml Wasser (38 °C warm)
  • 2 TL Zucker
  • 3 TL Salz
  • 470 g Weizenmehl Typ 405
  • 425 g Weizenmehl Typ 550

Für die Natronlauge:

  • 30 g Natron
  • 500 ml Wasser

Für das Sauerkraut:

  • 600 g Sauerkraut
  • 1 EL Kümmel
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 250 ml Bier
  • 1 mittelgroße Kartoffel
  • 2 EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • 100 g Bergkäse, gerieben
  • 300 g Nürnberger Würstchen

So geht es:

1. Als Erstes bereitest du den Hefeteig zu. Löse die Hefe mit Zucker in warmem Wasser auf und gib Salz, weiche Butter und die beiden Mehlsorten dazu. Vermenge nun alles mit dem Knethaken. Nach 5 Minuten gibst du den Teig auf die Arbeitsfläche und knetest ihn für weitere 10 Minuten mit den Händen durch. Gib den Teig anschließend in eine gefettete Schüssel und lass ihn an einem warmen Ort abgedeckt für 1,5 Stunden gehen.

2. Halbiere den Teig und rolle eine Hälfte kreisrund aus. Lege den Teig in eine gefettete ofenfeste Form und lass ihn nochmals 30 Minuten gehen.

3. Stich nun mit einer Gabel den Teig an mehreren Stellen ein und backe ihn für 12 Minuten bei 210 °C Ober- und Unterhitze. Lass den fertigen Teig dann leicht abkühlen.

4. Nun wird die Sauerkraut-Füllung hergestellt. Schwitze dafür Zwiebeln in Öl an und gib Sauerkraut, Bier und Kümmel hinzu. Lass alles 10 Minuten lang köcheln und reibe dann eine Kartoffel dazu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Lass alles weitere 5 Minuten zusammen köcheln. Danach muss die Füllung etwas abkühlen.

5. Brate die Würstchen in einer Pfanne an. Gib dann eine Schicht Sauerkraut auf den vorgebackenen Boden.

6. Verteile die angebratenen Würstchen auf dem Sauerkraut. Ein paar Würstchen sollten dabei übrig bleiben. Bedecke sie nun mit dem restlichen Sauerkraut. 

7. Halbiere den zweiten Teil des Teiges noch einmal. Rolle eine Hälfte lang und schmal aus und lege in die Mitte Käse. Verschließe den Teig miteinander, sodass eine Teigrolle mit Käsefüllung entsteht.

8. Mit der anderen Hälfte Teig verfährst du genauso, nur dass du anstatt Käse kleine Stückchen der restlichen Nürnberger mittig in den Teig legst.

9. Die Rolle mit dem Käse verdrehst du in sich und legst sie auf den Rand des Sauerkrautkuchens.

10. Aus der anderen, mit Würstchen gefüllten Teigrolle formst du eine Brezel und legst sie auf den Sauerkrautkuchen.

11. Koche nun Natron mit Wasser auf (Vorsicht! Es schäumt sehr).

12. Wenn die Mischung leicht abgekühlt ist, bepinsle beide Teigrollen (Rand und Brezel) großzügig mit der Lauge und bestreue alles mit grobem Salz. Schiebe den ganzen Sauerkrautkuchen für 14 Minuten bei 220 °C Ober- und Unterhitze in den Ofen.

Dank dieser deftigen Grundlage kann man eventuell 1–2 Maß Bier mehr trinken. Oktoberfest ist eben nur einmal im Jahr. Aber nicht übertreiben! Lasst euch denn köstlichen Sauerkrautkuchen schmecken.

Bist du jetzt richtig in Oktoberfest-Stimmung? Hier kommt noch ein passendes Rezept: Herzhafter Gugelhupf mit Brezeln und Würstchen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
  • 7 abwechslungsreiche Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ
    7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln-Kochen in kreativ
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.