• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Frühstück
  • Gebäck

Mit diesen fruchtigen Blaubeer-Croissants wird das Frühstück perfekt!

Teilen
Pin

Einige Traditionen übernimmt man doch allzu gerne aus anderen Kulturen. So wurde zum Beispiel das französische Croissant schnell in die morgendliche Essroutine zahlreicher anderer Länder eingeführt. Dabei wird es einfach pur zum Kaffee gegessen oder etwa mit Erdbeermarmelade bestrichen. Wenn man das Gebäck aber gern mit Früchten kombiniert, warum diese dann nicht gleich in den Teig einarbeiten? Das folgende Rezept beweist, dass das herrlich schmecken kann.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 7 g Trockenhefe
  • 120 g Zucker
  • 240 ml warme Milch
  • 2 Eier
  • 600 g Mehl
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Für die Blaubeerbutter:

  • 230 g Butter
  • 120 g Blaubeeren
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 EL Zitronenzeste

Für die Füllung:

  • Blaubeeren
  • Blaubeermarmelade

Zum Bestreichen:

  • Eiweiß

So geht es:

1.) Verrühre für den Teig Hefe, Zucker, Milch und Eier mit den Knethaken eines Handrührgeräts. Arbeite dann das Mehl ein. Verknete die Zutaten nun am besten mit den Händen weiter, bis du einen gleichmäßigen Teig erhältst. Forme diesen zu einer Kugel und lass ihn zugedeckt für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.

Bemehle dann deine Arbeitsfläche und walze den Teig ovalförmig darauf aus.

2.) Stelle die Blaubeerbutter her, indem du alle Zutaten mit einem Handrührgerät schaumig schlägst.

Fülle die Creme in eine quadratische, mit Butterbrotpapier ausgelegte Form und schlage das Butterbrotpapier darüber. Stelle die Form danach für 30 Minuten ins Gefrierfach.

3.) Entferne nun die Blaubeerbutter aus dem Butterbrotpapier und lege sie in die Mitte des ausgewalzten Teigs. Anschließend wird die Butter in den Teig eingeschlagen.

Bemehle das Teigquadrat, drehe es um und walze es nochmals aus. Falte es dann wieder zusammen und wiederhole das Ganze 4 Mal. Wichtig ist, dass der Teig vor dem Falten immer wieder gekühlt wird.

Nach dem letzten Schritt sollte der Teig etwa eine rechteckige Form haben. Stelle ihn noch einmal für etwa 2 Stunden kühl.

Bemehle nun noch einmal deine Arbeitsfläche, lege den Teig darauf, schneide eine Hälfte davon ab und rolle die andere zu einem sehr dünnen Quadrat aus. Schneide dies nun in Dreiecke.

4.) An das Ende jeder kurzen Dreiecksseite gibst du einen Löffel Marmelade und anschließend ein paar Beeren. Rolle das Teigdreieck nun von dieser Seite her auf. 

5.) Lege die eingerollten Dreiecke nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche sie mit Eiweiß.

Die Croissants werden für 50 Minuten bei 160 °C bei Ober- und Unterhitze gebacken.

Natürlich kann man dieses Rezept auch mit anderen Früchten ausprobieren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.