Du kennst es doch sicherlich auch: wie aus dem Nichts überkommt dich an manchen Tagen ein dringendes Verlangen nach Kuchen. Wenn es einmal wieder so weit ist, dann ist dieser Blaubeer-Hüttenkäsekuchen deine Rettung. Simple Zutaten, simple Zubereitung und trotzdem ein herrlich saftiges und proteinreiches Ergebnis.
Blaubeer-Hüttenkäsekuchen: kinderleicht nachgebacken
Dieser Kuchen ist fast zu gut, um wahr zu sein. Saftig, fluffig und perfekt zu jeder Gelegenheit. Ob an warmen, sonnigen Sommertagen im Garten oder als gemütlicher Snack, wenn sich die Sonne hinter dicken Sommergewitterwolken versteckt, macht er dich garantiert glücklich.
Und das Beste: Bis auf die Blaubeeren hast du einige der Zutaten wahrscheinlich schon im Schrank stehen! Also überzeuge dich selbst davon, dass Hüttenkäse nicht nur ein herrlicher Brotaufstrich, sondern auch beim Backen ein kleiner Geheimtipp ist. Er enthält von Natur aus viel Eiweiß, was für alle, die auf ihre Proteinzufuhr achten, natürlich schon bekannt ist. Gleichzeitig lockert er den Teig schön auf, ohne ihn zu sehr auszutrocknen.
Dieser Blaubeer-Hüttenkäsekuchen ist weder ein klassischer Käsekuchen, noch ein eher trockener Rührkuchen, sondern irgendwo genau dazwischen. Die Zubereitung könnte kaum simpler sein. Vermenge nach und nach alle Zutaten miteinander, bis du einen gleichmäßigen, glatten Teig hast.
Anschließend kommen einige der Blaubeeren dazu – aber nicht alle! Etwa ein Drittel sparen wir uns auf, um sie auf der Oberseite des Teigs zu verteilen. Sie sorgen somit nicht nur für kleine Farbtupfer im Teig, sondern bringen mit ihrer säuerlichen Süße kleine Geschmacksexplosionen in jeden Biss. Und falls du dir beim Hüttenkäse, der ja auch als körniger Frischkäse bekannt ist, Gedanken um die Textur machst, keine Panik: Beim Backen schmilzt er quasi in den Teig und verleiht ihm genau die richtige Struktur.
Wenn du noch mehr Backrezepte mit Hüttenkäse probieren möchtest, wirst du bei Leckerschmecker fündig. Backe als Nächstes doch unsere Apfel-Hüttenkäse-Schnitten vom Blech. Zum Frühstück ist dieser Hüttenkäse-Pie genau das Richtige. Aber auch Hüttenkäse-Pfannkuchen kannst du aus ihm zaubern.

Blaubeer-Hüttenkäsekuchen
Kochutensilien
- 1 Kuchenform (26 cm Durchmesser, z.B. online hier 🛒 verfügbar)
Zutaten
- 125 g weiche Butter plus etwas mehr zum Einfetten der Form
- 230 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier Größe M
- 1 Bio-Zitrone optional, für 1/2 TL Schalenabrieb
- 185 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Backpulver
- 250 g Hüttenkäse
- 300 g Blaubeeren
Zubereitung
- Vermenge Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel und schlage sie mit einem Handrührgerät cremig.
- Rühre die Eier nacheinander unter. Wasche die Zitrone heiß ab, reibe etwas von der Schale ab und gib den Abrieb ebenfalls in die Schüssel.
- Vermenge Mehl und Backpulver und hebe die Mischung portionsweise unter die Butter-Ei-Masse. Füge den Hüttenkäse hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Hebe nun etwa zwei Drittel der Blaubeeren vorsichtig unter den Teig.
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette die Springform großzügig mit Butter ein.
- Fülle den Teig in die Springform und streiche ihn vorsichtig glatt. Verteile die restlichen Blaubeeren auf dem Teig und drücke sie leicht hinein.
- Backe den Kuchen für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Führe nach ca. 30 Minuten die Stäbchenprobe durch und hole ihn heraus, sobald kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.