Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech: Sommer auf der Kuchengabel

Dieser Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech schmeckt fruchtig-säuerlich nach Sommer und ist leicht zubereitet. Einfach raffiniert!

Ein Stück Blaubeer-Zitronen-Kuchen vom Blech. Im Hintergrund ist der restliche Kuchen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Kuchen bringt gute Laune auf den Tisch, keine Frage. Manche Varianten allerdings mehr als andere. Dieser Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech ist definitiv einer davon. Er ist simpel in der Zubereitung und steckt doch voller Geschmack, der ihm etwas Raffiniertes verleiht. Süße Beeren, saure Zitrone und leckerer Kuchenteig – perfekt für einen Nachmittag mit Freundinnen und Freunden, ein Picknick im Park oder als süßer Abschluss eines Sommer-Menüs.

Rezept für Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech

Willst du mit Obst backen, sind Blaubeeren immer eine gute Wahl und das nicht nur wegen ihrer hübschen Farbe. Sie sind reich an Antioxidantien und überzeugen durch ihren süß-säuerlichen Geschmack. Außerdem werden sie beim Backen nicht zu matschig und behalten ihre Form. Ein Favorit ist die Kombination mit Zitrone, denn deren Säure unterstützt die Fruchtsüße der Beeren subtil. Daher ist der Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech eine hervorragende Wahl für Fans von fruchtigem Gebäck.

Seine Zubereitung ist nicht schwer, auch wenn der raffinierte Geschmack anderes vermuten lässt. Der Teig für den Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech ist ein einfacher Rührteig auf Basis von Butter, Zucker, Eiern und Mehl. Wichtig: Reibe die Schale einer unbehandelten Zitrone fein ab und mische sie unter den Teig, damit dieser besonders intensiv schmeckt. Hebe dann vorsichtig gewaschene Blaubeeren unter, damit sie ihre Form behalten.

Der Teig wird gleichmäßig auf einem gefetteten oder mit Backpapier belegten Blech verteilt und bei mittlerer Hitze gebacken, bis die Oberfläche goldbraun schimmert und der Kuchen innen durch ist.

Doch das ist noch nicht alles: Nach dem Auskühlen verpasst du deinem Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech noch einen sauren Guss. Und dann kommt der beste Teil: Verziere den Kuchen nach Herzenslust mit frischen Blaubeeren und etwas Zitronenzeste. Der Kuchen lässt sich wunderbar in rechteckige Stücke schneiden und bleibt durch die Blaubeeren auch am nächsten Tag noch saftig. Ein Blech voller Sommer, das schnell gebacken und genauso schnell aufgegessen ist.

Blechkuchen machen viele Menschen auf einmal glücklich. Probiere doch noch einige weitere Rezepte aus, zum Beispiel diesen Pfirsich-Quark-Kuchen oder einen Kirsch-Joghurt-Kuchen. Oder du probierst diesen Schoko-Kokos-Kuchen vom Blech, der schmeckt wie Bounty.

Ein Stück Blaubeer-Zitronen-Kuchen vom Blech. Im Hintergrund ist der restliche Kuchen.

Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech

Nele
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 1 Blech

Kochutensilien

Zutaten
  

Für den Kuchen:

  • 250  g weiche Butter
  • 200  g Zucker
  • 4 Eier
  • 350  g Mehl
  • 1  Pck. Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone Saft + Schale
  • 200  g Blaubeeren gewaschen und trocken getupft
  • 1 Prise Salz

Für Guss und Deko:

  • 150  g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • einige frische Blaubeeren
  • etwas Zitronenzeste

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Rühre die weiche Butter mit dem Zucker cremig und schlage die Eier einzeln unter.
  • Mische Mehl, Backpulver, Salz und die fein abgeriebene Zitronenschale. Gib die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Saft der Zitrone unter die Butter-Ei-Mischung.
  • Hebe die gewaschenen Blaubeeren vorsichtig unter und verteile den Teig gleichmäßig auf einem gefetteten oder mit Backpapier belegten Backblech.
  • Backe den Kuchen ca. 30–35 Minuten, bis er goldbraun ist und die Stäbchenprobe sauber bleibt.
  • Lass den Kuchen auskühlen. Verrühre Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guss und bestreiche den Kuchen damit.
  • Garniere den Blaubeer-Zitronenkuchen nach Belieben mit frischen Blaubeeren und etwas Zitronenzeste.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.