• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen
  • Niedliche Kreationen

Florale Biskuitrolle mit Frischkäsecreme und Erdbeeren

Teilen
Pin

Viele von euch kennen bestimmt die klassische Biskuitrolle mit Erdbeeren (auch Erdbeerrolle genannt). Sie ist fluffig, leicht und schmeckt herrlich süß. Es gibt sie frisch vom Bäcker oder aus dem Tiefkühlfach im Supermarkt. Dabei kann man eine Biskuitrolle auch ganz leicht selbst machen. Biskuitteig klingt nämlich wesentlich komplizierter, als er eigentlich ist. Aber schau selbst, wie wir eine Biskuitrolle mit Frischkäsecreme und Erdbeeren zubereiten, die mit ihrem Blüten-Design jedem Dessert die Schau stiehlt.

Dafür brauchst du:

Für den bunten Teig:

  • 4 Eiweiß
  • 80 g Zucker
  • 75 g Kokosfett
  • 100 g Mehl
  • Lebensmittelfarbe (Pink, Grün und Gelb)

Für den hellen Teig:

  • 4 Eiweiß
  • 80 g Zucker
  • 75 g Kokosfett
  • 100 g Mehl

Für die Frischkäsecreme:

  • 450 g Frischkäse
  • 250 ml Sahne
  • 40 g Puderzucker
  • 1 EL Vanillearoma
  • Empfehlung: Sahnesteif mit hineingeben

Außerdem:

  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Backbleche, Maße: 16 x 24 cm
  • 1 Backblech, Maße: 24 x 33 cm
  • 50 g Zucker zum Bestreuen
  • Blüten-Ausstecher
  • Blatt-Ausstecher
  • Strohhalm

So geht es:

1. Als Erstes bereitest du den bunten Teig zu. Schlage Eiweiß mit Zucker schaumig auf und füge Kokosfett und Mehl hinzu. Teile den Teig auf drei Schüsseln (50 %, 25 % und 25 %) auf und färbe die Teige mit Lebensmittelfarbe in Pink, Grün und Gelb (in dieser Reihenfolge) ein.

2. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus, gib den pinkfarbenen Teig auf ein Blech und streiche ihn glatt. Der grüne und der gelbe Teig teilen sich ein Blech (es wird ein bisschen mehr grüner Teig benötigt). Streiche die Teige ebenfalls glatt und backe sie für 15 Minuten bei 140 °C Umluft.

3. Nimm die Teige aus dem Ofen und lasse sie abkühlen. Stich mit einem Ausstecher aus dem pinkfarbenen Teig die Blumen aus. Stich dann mit einem Strohhalm in der Mitte der Blüte einen Kreis aus.

4. Stich mit der kleineren Form die Blätter aus dem grünen und mit dem Strohhalm kleine Kreise aus dem gelben Teig aus. Setze alle 3 Teile jeweils auf einem großen Backblech mit Backpapier zu Blumen zusammen.

5. Nun muss der helle Teig zubereitet werden. Schlage erneut Eiweiß mit Zucker schaumig auf und gib Kokosfett und Mehl dazu. Verteile den Teig vorsichtig auf den Blüten auf dem Backblech. Streiche alles schön glatt und gib es für 15 Minuten bei 140 °C Umluft in den Ofen. Lasse das Blech danach kurz abkühlen und stürze es auf ein sauberes Küchentuch.

6. Ziehe das Backpapier vorsichtig ab und drehe den Teig mithilfe eines zweiten Tuches auf die andere Seite (sodass die Blütenseite nach unten schaut).

7. Bestreue den Biskuitteig mit Zucker. Vermenge alle Zutaten für die Frischkäsecreme und verteile sie auf dem Biskuitteig. Lasse einen kleinen Rand an der oberen Seite frei. Lege die Erdbeeren in 5er-Reihen auf den Teig und spritze die Reste der Frischkäsecreme in die Zwischenräume.

8. Rolle die Rolle nun mithilfe des Tuches zusammen und lasse sie ca. 1 1/2 Stunden im Kühlschrank ziehen.

Diese Biskuitrolle sieht dank ihrer Blüten besonders hübsch aus. Und schmecken tut sie sowieso himmlisch! Was kann man mit Biskuitteig, Frischkäsecreme und Erdbeeren schon verkehrt machen? Richtig, nämlich nichts! Lasst euch die Erdbeerrolle schmecken!

Du isst Biskuitteig richtig gerne und suchst nach noch mehr Rezepten für eine schmackhafte Biskuitrolle? Wie wäre es mit einer Mandarinen-Rolle mit Joghurt-Sahne-Creme?

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Köstliche Apfeltaschen: so einfach und so lecker!
  • 4 panierte Zucchinitaler auf einem schwarzen Teller
    Ein Hoch auf die Zucchini: panierte Taler, im Handumdrehen selbst gemacht
  • Cannoli mit Bananeneis
    Knusprige Cannoli mit cremigem Bananeneis
  • Street Food aus Korea Käse-Ei-Hotdog mit Bacon und Spiegelei
    Streetfood aus Korea | Käse-Ei-Hotdog mit Gemüse
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
814 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.