Ich liebe meine Heißluftfritteuse und bereite fast alles in ihr zu. Als ich letztens bei einer Freundin war, hat sie Brie-Chips aus dem Airfryer serviert und ich war auf der Stelle begeistert. Knuspriger Käse, in Windeseile und ohne viel Abwasch zubereitet – besser kann ein Snack gar nicht sein.
Ruckzuck-Rezept für Brie-Chips aus dem Airfryer
Brie gehört zu den beliebtesten Käsesorten der Welt. Er stammt aus Frankreich und war im achten Jahrhundert an den europäischen Adelshöfen heiß begehrt. Er wurde deshalb auch als „Käse der Könige“ bezeichnet. Seine cremige Konsistenz und sein feiner Geschmack machten ihn damals wie heute zu etwas Besonderem. In Frankreich wurde der leckere Käse oft auf knusprigem Baguette oder zu einem Glas Wein serviert. Mit dieser modernen Variante holst du dir etwas französischen Flair nach Hause.
Die Zubereitung der Brie-Chips aus dem Airfryer ist wirklich simpel. Du schneidest einen Brie deiner Wahl in Scheiben oder kleine Stücke und legst diese in den mit Backpapier ausgelegten Korb deiner Heißluftfritteuse. Lass zwischen den Stücken ein wenig Abstand. Würze sie dann mit Pfeffer und Salz und frittiere sie für 10 Minuten.
Wenn du magst, kannst du deine Brie-Chips noch mit weiteren Gewürzen wie Chili oder Paprika würzen. Serviere sie pur, mit einem Dip oder als Beilage zu einem frischen Salat. Ich esse sie am liebsten mit einer Honig-Senf-Soße.
Aus Brie oder Camembert kannst du dir auch einen leckeren Ofenkäse zubereiten. Lecker sind auch Camembert-Mini-Muffins oder eine knusprige Kürbis-Brie-Tarte.

Brie-Chips aus dem Airfryer
Zutaten
- 200 g Brie
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver optional
- Chilipulver optional
Zubereitung
- Schneide den Brie in längliche Scheiben oder kleine Stücke.
- Lege die Stücke in den mit Backpapier 🛒 ausgelegten Korb der Heißluftfritteuse. Lass dabei etwas Abstand. Würze die Brie-Stücke mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver und/oder Chili.
- Frittiere die Brie-Chips 10 Minuten bei 180 °C und wende sie nach der Hälfte der Zeit. Würze sie nach Belieben auch von der anderen Seite.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.