Veröffentlicht inBacken, Brot

Brotbacken für Faule: leckeres Brot ohne Kneten

brot-ohne-kneten Credit: Köstliches Brot ohne Kneten / ©Gajus – stock.adobe.com

Brot backen, ohne kneten zu müssen? Ja, du hast richtig gehört! Es klingt zu schön, um wahr zu sein, aber es ist möglich. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist: Dieses Rezept ist perfekt für jeden, der ein selbstgebackenes Brot ohne den Aufwand des Knetens genießen möchte. Wenn du das Rezept ausprobierst, wirst du dich fragen, warum du Brot jemals anders gebacken hast.

Ein Brot, das ohne Kneten gebacken wurde, liegt in einem Topf.
Köstliches Brot ohne Kneten / ©Gajus – stock.adobe.com Credit: Köstliches Brot ohne Kneten / ©Gajus – stock.adobe.com

Brot backen ohne Kneten

Das Geheimnis des Brotes ohne Kneten liegt in der relativ langen Ruhezeit des Teigs. Durch die langsame Fermentation entwickeln sich Aromen und Strukturen, die man normalerweise nur durch langes Kneten erreichen würde.

Die Zubereitung des Brots ohne Kneten ist wirklich kinderleicht: Alles, was du brauchst, sind Mehl, Hefe, Wasser, Salz und ein großer Topf mit Deckel. Nachdem du die Zutaten miteinander vermischt hast, muss der Teig nur noch einige Stunden gehen. Dann kommt er in den heißen Topf und wird im Ofen gebacken, bis er goldbraun und knusprig ist.

Schon beim Backen füllt sich dein Haus mit dem köstlichen Duft von frischem Brot. Sobald du es aus dem Ofen nimmst, kannst du es kaum erwarten, es anzuschneiden und zu probieren. Die Kruste ist knusprig und das Innere ist weich und luftig.

Das Brot ist ein Segen für alle, die zu faul zum ausgiebigen Kneten sind, und es schmeckt so gut, dass du es immer wieder machen wirst. Entdecke, wie einfach und lohnend es ein kann, Brot zu Hause selbst zu backen!

Portionen: 1
Zubereitungszeit: 15 Min
Backzeit: 45 Min
Gesamtzeit: 1 Std
Ruhezeit: 4 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach

Dafür brauchst du:

  • 450 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Trockenhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • etwas Mehl

So einfach geht das Brot ohne Kneten:

  1. Vermenge die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander und gib dann das lauwarme Wasser hinzu.
  2. Vermische alles mit den Händen, aber knete den Teig nicht! Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lass den Teig bei Zimmertemperatur für 3 Stunden gehen.
  3. Lege den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und forme ihn zu einem runden Laib.
  4. Lege den Brotlaib auf ein bemehltes Geschirrtuch und decke ihn mit einem weiteren Tuch ab. Lass ihn dann für eine weitere Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
  5. Heize den Ofen auf 210 °C Umluft vor und stelle einen Topf hinein. Stürze dann den Brotteig mithilfe des Geschirrtuchs in den Topf. Schneide das Brot mit einer Rasierklinge oder einem scharfen Messer ein. Setze danach auf den Topf einen passenden Deckel, an dem keine Plastikteile montiert sind, oder decke ihn mit Alufolie ab. Backe das Brot zugedeckt für etwa 30 Minuten.
  6. Nimm dann die Alufolie oder den Deckel ab und backe das Brot für weitere 15 Minuten.
  7. Lass das Brot ohne Kneten vor dem Anschneiden komplett auskühlen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Guten Appetit!

Auch die folgenden Brotvariationen werden dich begeistern: