Du kannst dich nicht zwischen Brownies, einer Cremetorte und einem frischen, fruchtigen Dessert entscheiden? Kein Problem, denn im folgenden Rezept werden alle der genannten Komponenten miteinander kombiniert. Lass dich überraschen, wie unkompliziert – und köstlich – die Brownie-Beeren-Torte ist!
Brownies zählen zu den Klassikern unter den US-amerikanischen Süßigkeiten und hielten bereits in den 1890er-Jahren Einzug in die Kuchentheken. Aber hast du schon mal etwas von einer Brownie-Torte gehört? Diese besondere Leckerei ist eine Kombination aus saftigem Brownie und cremiger Torte und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit in der Backwelt.
In diesem Rezept verleihen wir dem klassischen Dessert mit einer cremigen Beeren-Füllung neuen Schwung und zeigen dir, wie du die Brownie-Beeren-Torte ganz einfach zubereiten kannst.
Schokoladiger Genuss
Die saftige Konsistenz des Bodens und die fruchtige Creme dazwischen lassen Schokofans auf Wolke sieben schweben. Doch nicht nur geschmacklich kann die Brownie-Beeren-Torte überzeugen – die farbige Creme und die Schokoladenverzierung machen diese Torte auch optisch zu einem wahren Kunstwerk.
Im „Naked Cake“-Stil zubereitet, zeigt die Brownie-Beeren-Torte auf wunderbare Weise, wie gut Schokolade und Beeren zusammenpassen. So kommen nicht nur Schokoholics auf ihre Kosten, sondern auch Freunde fruchtiger und cremiger Nachspeisen. Geht es noch besser?
Dafür brauchst du:
Für den Brownie-Teig:
- 260 g Zucker
- 4 Eier
- 1 EL Vanillearoma
- 100 g flüssige Vollmilchschokolade
- 100 g flüssige Zartbitterschokolade
- 200 g flüssige Butter
- 130 g Mehl
- 40 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Kakao
Für die Creme:
- 500 g gemischte Beeren
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillearoma
- 4 Blatt eingeweichte Gelatine
- 500 g Frischkäse
- 450 g Mascarpone
- 200 g geschlagene Sahne
Für die Dekoration:
- 300 g Schokoladencreme
- frische Blaubeeren
- Blüten
So geht es:
1. Rühre zunächst Zucker, Eier und Vanillearoma mit einem Handrührgerät schaumig. Stelle das Ganze anschließend beiseite.
Nun vermengst du in einer großen Schüssel die zwei Sorten Schokolade mit der Butter. Sobald die Mischung eine gleichmäßige Farbe annimmt, mischst du die schaumige Ei-Zucker-Creme unter.
Gib anschließend die übrigen trockenen Zutaten hinzu und rühre sie ebenfalls unter.

2. Teile den Teig nun zu gleichen Teilen auf zwei gefettete Springformen (Durchmesser: je 18 cm) auf.
Beide Formen kommen für 40 Minuten bei 160 °C im Umluft-Modus in den Backofen. Lass die Kuchenböden anschließend abkühlen.

3. Verrühre die Beeren mit dem Zucker und der Vanille in einem Topf, während du alles heiß werden lässt. Lass die Mischung aufkochen und dann durch ein Sieb passieren. Löse die Gelatine darin auf.
Gib nun den Frischkäse und den Mascarpone in eine große Schüssel und verrühre beide mit der Beerensoße. Hebe anschließend noch die Sahne unter.

4. Nun wird geschichtet: Gieße die Creme auf einen der Tortenböden in der Springform und streiche sie glatt. Löse den zweiten Tortenboden aus seiner Form und setze ihn auf die Creme.
Stelle die Torte dann kalt.

5. Für die Dekoration füllst du die Schokocreme in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle. Setze damit nun Häubchen auf die Oberseite der gesamten Torte.
Als i-Tüpfelchen setzt du nun noch eine Blaubeere auf jedes Häubchen und in die Mitte der Torte drei Blüten.
Tipp: Stelle die Schokocreme selbst her: Dafür erhitzt du 100 ml Sahne und löst in ihr 200 g Zartbitterschokolade auf. Lass die Mischung abkühlen und stelle sie dann zum weiteren Kühlen in den Kühlschrank. Zum Schluss wird die Creme luftig aufgeschlagen.

Bist du ein echter Schokoholic? Dann schaue dir auch die folgenden Rezepte an:
- Schokoladenkuchen trifft Kartoffelbrei: eine unwiderstehliche Verbindung
- Wahrer Schokoladen-Traum: Baumkuchen der etwas anderen Art
- Leckere Torte aus Schokoladen-Ganache, Keksen und Eis

