• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck

Französisches Hefegebäck, leicht gemacht: Backe deine eigenen Bugnes

Teilen
Pin

Bist du bereit für ein französisches Hefegebäck, das dich in den siebten Himmel katapultieren wird? Wir präsentieren dir „Bugnes“ – ein köstliches und knuspriges Gebäck aus der Region rund um Lyon in Frankreich.

Bugnes mit Puderzucker
Knusprige Bugnes mit Puderzucker / © Getty Images

Bugnes sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der französischen Küche. Dieses Gebäck wird traditionell während der Karnevalszeit und zu Ostern zubereitet und ist in vielen französischen Haushalten ein Muss. Bugnes duften herrlich nach Orangenblüten und werden in der Fritteuse gebacken.

Bugnes = französisches Glück

Das Hefegebäck hat eine charakteristische Form und einen knusprigen, aber dennoch weichen Teig. Die Konsistenz erinnert ein wenig an die von Donuts, aber der Geschmack ist einzigartig. In Frankreich gibt es zahlreiche Varianten von Bugnes, von süß bis herzhaft, mit verschiedenen Aromen und Zutaten. Aber heute werden wir uns auf die klassische, süße Version mit feiner Orangennote konzentrieren.

Das Rezept für die Bugnes ist perfekt für Anfänger geeignet, die gerne backen und etwas Neues ausprobieren möchten. Es erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse, nur ein wenig Geduld und Zeit. Sobald die Bugnes fertig sind, sind sie unwiderstehlich und du wirst jedes Mal, wenn du in sie beißt, in ein Stück französisches Glück eintauchen.

Lass dich von diesem leckeren Rezept inspirieren lässt und verwandele deine Küche in eine französische Patisserie!

Das brauchst du für 8 Personen:

  • 500 g Mehl
  • 35 g frische Hefe
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 10 g Salz
  • 150 g kaltes Wasser
  • 10 g Orangenblütenwasser
  • 1 l Sonnenblumenöl
  • 2 gelbe Zitronen

So bereitest du die Bugnes zu:

  1. Verrühre alle Zutaten, bis auf die Butter, mit den Knethaken eines Rührgeräts zu einem homogenen Teig. Gib die Butter nach und nach hinzu, bis der Teig glatt ist und sich löst.
  2. Lass den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen.
  3. Rolle den Teig am nächsten Tag etwa 5 mm dick aus und schneide Rauten mit einer Seitenlänge von 5 cm aus.
  4. Schneide jede Teigraute in der Mitte jeder Raute ein und verzwirble sie, indem du ein Teigende durch den Schnitt ziehst.
  5. Bedecke den Teig danach für zwei Stunden mit einem feuchten Tuch und lass ihn bei Zimmertemperatur gehen.
  6. Sobald der Teig gut durchgezogen ist, werden die Bugnes bei 180 °C in Öl frittiert. Lege sie danach auf Küchenpapier. Zum Abschluss kannst du das Hefegebäck in Zucker wälzen und mit Zitronenzesten bestreuen oder einfach mit Puderzucker einpudern. Bon appétit!

Entdecke weitere Rezepte, mit denen du dir französisches Flair in deine Küche holst:

  • Spritzkuchen-Ring mit Füllung – ein französisches Rezept zum Backen
  • Französische Mini-Küchlein mit Zuckerkruste: Cannelés de Bordeaux
  • Selbstgemachtes Pain au chocolat
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
    Maulwurfkuchen in Klein: Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
  • frittierte Eier mit weißem Dip
    Knusprig, zart und voller Geschmack: frittierte Eier zum Frühstück
  • Cremige Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
    Einfach zum Dahinschmelzen: süße Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
  • Bugnes mit Puderzucker
    Französisches Hefegebäck, leicht gemacht: Backe deine eigenen Bugnes
  • Kartoffel-Cordon-bleu mit Ei und Bacon-Mantel
    Kartoffel-Cordon-bleu mit Ei und Bacon-Mantel
  • Ein Stück Toastbrot-Quiche mit Salat
    Schnelle Küche: Toastbrot-Quiche in 30 Minuten
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
835 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
113 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.