• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Bunter Wassermelonen-Kuchen

Teilen
Pin

Du liebst Wassermelone? Dann haben wir eine Überraschung für dich! Denn unser Wassermelonen-Kuchen sieht der prallen Sommerfrucht zum Verwechseln ähnlich und ist eine willkommene Abwechslung zu deinen Standard-Kuchenrezepten.

Portionen: 10
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 90 Min
Gesamtzeit: 2 Std
Ruhezeit + Zeit zum Abkühlen: ca. 2 Std
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 750 g Mehl
  • 140 g Zucker
  • 7,5 g Trockenhefe oder 20 g frische Hefe

Für die Milchcreme:

  • 500 ml Milch
  • 1 TL Vanille
  • 5 g Salz
  • 50 g Maisstärke
  • 100 g Butter

Außerdem:

  • 75 g backfeste Schokodrops
  • 40 g Apfelsirup
  • 80 g Wassermelonensirup
  • schwarze Lebensmittelfarbe
  • 2 ofenfeste Schüsseln, Durchmesser: 19 cm

So geht es:

1. Erhitze für die Milchcreme alle Zutaten in einem Topf, bis die Konsistenz der von Pudding ähnelt. Lass die Milchcreme dann abgedeckt abkühlen.

2. Verknete Mehl, Zucker und Hefe mit der abgekühlten Milchcreme zu einem glatten Teig.

3. Teile den Teig nun in vier unterschiedlich schwere Stücke auf: 100 g, 800 g, 400 g und 200 g.

4. Färbe die 100 g Teig mit schwarzer Lebensmittelfarbe ein.

5. Färbe die 800 g Teig mit dem Wassermelonensirup rot; knete zusätzlich die Schokodrops hinein.

6. Färbe die 400 g Teig mit dem Apfelsirup grün.

7. Die 200-g-Teigportion bleibt ungefärbt.

8. Decke alle Teige ab und lass sie eine Stunde gehen.

9. Rolle den schwarzen Teig zu einer langen, dünnen Rolle aus und schneide diese in vier gleich lange Stücke. Lege diese dann sternförmig übereinander.

10. Rolle den grünen Teig rund aus und lege ihn mittig auf den schwarzen Teigstern.

11. Rolle auch den ungefärbten Teig rund aus und lege ihn auf den grünen; streiche diesen zuvor mit etwas Wasser ein.

12. Forme den roten Teig zu einer Kugel und platziere ihn mittig auf dem ungefärbten Teig; befeuchte diesen zuvor ebenfalls mit Wasser. Lege nun die beiden Teiglappen samt schwarzer Teigschnüre über die rote Kugel.

13. Klappe auch den restlichen Teig über der Kugel zusammen und drücke die Ränder vorsichtig fest; achte jedoch darauf, dass sich die Teigfarben nicht miteinander vermischen.

14. Fette die Schalen ein. Lege den Teig dann in eine Schüssel und setze die zweite Schüssel obendrauf. Lass den Teig so für 45 Minuten ruhen.

15. Backe den Wassermelonen-Kuchen anschließend für 90 Minuten bei 150 °C Ober- und Unterhitze.

Tipp: Beschwere die obere Schale während des Backens zum Beispiel mit einer ofenfesten Pfanne, damit der Kuchen beim Aufgehen die Schalen nicht auseinanderdrückt.

Lass den Kuchen nach dem Backen abkühlen und löse ihn dann vorsichtig aus den beiden Schalen – schon jetzt sieht er einer Wassermelone zum Verwechseln ähnlich!

Doch erst nach dem Anschneiden offenbart sich seine ganze Pracht!

Ob als Kuchen, um etwas Farbe in die dunklen Jahreszeiten zu bringen, oder als hübscher Sonderling auf einem Buffet – mit diesem Wassermelonen-Kuchen liegst du immer richtig!

Soll dein Wassermelonen-Kuchen etwas saftiger sein? Dann ist dieser Wassermelonen-Kuchen genau das Richtige!

Alle unsere süßen Rezepte findest Du auf Facebook !

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.