Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte

Fusion-Küche zum Frühstück: Wir machen Caprese-Croissants

Einfach zubereitet und unheimlich lecker: Caprese-Croissants kombinieren fluffige Croissants mit Tomaten, Mozzarella und Pesto. Lecker!

Zwei Caprese-Croissants auf einem Holzbrett.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Ein Frühstück darf gern mal etwas dekadenter sein. Schließlich muss es nicht immer Brot mit Käse sein. Warum also nicht mal süß mit salzig kombinieren, Frankreich mit Italien? Diese Caprese-Croissants machen genau das. Knusprige Croissants, gefüllt mit Mozzarella, Tomate, Pesto und Rucola. Kannst du dir etwas besseres vorstellen?

So machst du Caprese-Croissants

Croissants sind ein echter Klassiker der französisches Backkunst, auch Viennoiserie genannt. Sie bestehen aus einem Plunderteig, also einem Blätterteig, der mit der Zugabe von Hefe besonders locker und luftig aufgeht. In Kombination mit einer herrlich knackigen Kruste ergeben sich so wie durch Zauberhand herrliche kleine Gebäckstücke, die jedes Frühstück versüßen. Klassisch werden die leicht süßen Croissants mit Marmelade, Pudding oder Schokocreme serviert. Doch hast du schon mal Croissants mit salziger Füllung kombiniert? Diese Caprese-Croissants beweisen: Das schmeckt richtig gut!

Süß und Salzig ist bekanntermaßen schon immer eine gute Mischung gewesen. Denk nur mal an Slated Caramel oder süß-salziges Popcorm. Doch wenn du bei Caprese-Croissants leicht süßen, blättrigen Croissantteig mit aromatischem Pesto, saftigen Tomaten, scharfem Rucola und cremigem Mozzarella vereinst, dann zaubert dir das schnell ein Lächeln auf das Gesicht. Hier werden alle Geschmakssinne gleichzeitig bedient.

Möchtest du Caprese-Croissants selbst machen, brauchst du nicht viel. Nur Croissants und die Zutaten für die Füllung. Natürlich kannst du die kleinen Backwerke selbst machen, doch das bedeutet einiges an Arbeit. Verwende also fertige Croissants. Soll es dennoch selbst gebacken schmecken, bietet sich ein fertiger Teig an, den du nur eben im Ofen aufbackst.

Halbiere die Croissants und bestreiche sie mit einem Pesto deiner Wahl. Besonders gut schmeckt grünes Pesto, rotes ist etwas fruchtiger. Wasche etwas Rucola und schüttele ihn trocken, zupfe Mozzarella und schneide Tomaten in Scheiben. Belege das Croissant und würze mit Salz und Pfeffer. Das ging doch schnell, oder? Nun heißt es nur noch: Schmecken lassen!

Croissants schmecken deftig nicht nur mit Mozzarella und Tomate, sondern zum Beispiel auch mit Schinken und Käse. Oder wie wäre es mit einem Croissant mit Guacamole und pochiertem Ei? Auch Pesto-Croissants schmecken köstlich und sind ein idealer Snack.

Zwei Caprese-Croissants auf einem Holzbrett.

Caprese-Croissants

Nele
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 2 Stück

Zutaten
  

Für das Pesto:

  • 4 Handvoll Basilikum
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Pinienkerne z.B. hier 🛒
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz

Für die Croissants:

  • 2 Croissants gekauft oder selbstgebacken
  • 2 EL Pesto
  • 4 Kirschtomaten
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Mozzarella

Zubereitung
 

  • Gib die Zutaten für das Pesto in einen Mixer oder einen Multizerkleinerer und zerkleinere alles zu einer groben Paste.
  • Schneide die Croissants längs auf und bestreiche sie mit dem Pesto.
  • Halbiere die Tomaten und verteile sie auf den Croissants. Lege den Rucola darauf und zerzupfe den Mozzarella. Verteile auch diesen auf dem Croissant.
  • Bedecke die Caprese-Croissants mit der Oberseite und lass es dir schmecken!