Die Currywurst: Sie gehört zu den klassischsten Imbissmahlzeiten Deutschlands und ist gleichzeitig wohl auch eine der am meisten diskutierten. Wo gibt es die beste? Mit oder ohne Darm? Eine pikante Tomatensoße oder doch ordentlich würzig mit Ketchup und Zwiebeln? Mit dieser Currywurstsuppe holst du dir den Klassiker direkt in deine Küche.
Currywurstsuppe: So hast du den Imbiss-Klassiker noch nie genossen
Bei Currywurst streiten sich bekanntermaßen die Geister. Kommt die beste aus Berlin? Oder vielleicht doch eher aus dem Ruhrpott? Kaum eine Frage beschäftigt Imbissbuden-Besucher aus Deutschland so sehr, wie die Frage der Currywurst.
Wenn man sich bei der Antwort auf die Frage auf die Geschichte stützen möchte, dann kommt man dabei nicht um Herta Heuwer herum. Ihr wird nämlich die Erfindung der Currywurst zugeschrieben. Die Berliner Köchin experimentierte mit Tomatenmark, Currypulver und anderen Gewürzen, um eine Soße zu kreieren, die sie über ihre verkauften Bratwürste gab.
Am vierten September 1949 verkaufte sie dann zum ersten Mal ihre „Spezial Curry-Bratwurst“, aus der sich die heutige Currywurst entwickelte. Es gibt zwar Stimmen, die die Erfindung mehreren Personen und auch anderen Orten zuschreiben – am Ende war es jedoch Heuwer, die sogar ein Patent auf ihre Soße anmeldete.
Ob du deine Currywurst am Ende mit oder ohne Darm genießt, oder die Soße lieber pikant oder sämiger und würziger magst, bleibt natürlich Geschmackssache. Mit diesem Rezept für eine deftige Currywurstsuppe hast du ohne Frage eine gute Grundlage, die du nach Belieben selber verfeinern kannst. Lass es dir schmecken!
Bei Leckerschmecker findest du noch mehr Variationen von beliebten Imbiss-Klassikern. Wenn du keine Lust auf eine Suppe hast, ist vielleicht eine Currywurst-Pfanne das Richtige für dich. Eine Kombination aus zwei schmackhaften Gerichten zauberst du mit diesem Pizza-Döner. Und für absolutes Sommerferienfeeling findest du auch ein Rezept für Freibad-Pommes.

Currywurstsuppe
Zutaten
- 2 rote Paprika
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Bratwurst
- etwas neutrales Pflanzenöl
- 2 TL Currypulver
- 600 ml passierte Tomaten
- 100 g Curryketchup
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Schmand
Zubereitung
- Wasche die Paprika, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Würfel. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen und würfle sie ebenfalls.
- Schneide die Bratwürste mit einer Küchenschere 🛒 in Scheiben. Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate sie darin goldbraun an.
- Gib Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf, bestreue alles mit Currypulver und schwitze es an, bis die Zwiebeln glasig werden.
- Lösche alles mit den passierten Tomaten, Ketchup und der Gemüsebrühe ab. Bring es einmal zum Aufkochen und lass es danach für etwa 5 Minuten köcheln.
- Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Currypulver ab. Serviere sie mit einem Klecks Schmand.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.