Was auf den ersten Blick wie grober Vandalismus an einem unschuldigen Burger wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine geniale Eingebung. Die Bierdose, die stolz aus dem Hackfleisch ragt, wurde keinesfalls durch Zufall dort platziert. Sie schafft nämlich Platz für eine cremig-würzige Füllung, die dem Burger reichlich Sexappeal verleiht.
Dafür brauchst du (für 2 Portionen):
- 500 g Rinderhackfleisch
- 12 Scheiben Bacon
- 50 g Frischkäse
- 80 g geriebenen Cheddar
- 80 g geriebenen Mozzarella
- 1 EL gewürfelte Jalapeños
- 1 mittelgroße Zwiebel
So geht es:
1.) Forme das Fleisch zu zwei Kugeln und drücke in diese mithilfe einer Getränkedose ein tiefes Loch. Umwickle den Rand der Fleischmasse mit jeweils vier Scheiben Bacon, dann entfernst du vorsichtig die Dose.
2.) Um die Füllung zuzubereiten, gibst du den Frischkäse, den Cheddar, den Mozzarella und die Jalapeños in ein Schälchen und mischst die Zutaten zu einer Creme. Mit dieser füllst du die Vertiefung in den Burgern auf.
3.) Schneide aus der Zwiebel vier große Ringe, die du mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickelst.
4.) Dann werden die Leckereien bei indirekter Hitze bzw. ca. 160 °C für 20 bis 25 Minuten gegrillt. Zum Servieren gibst du den Burger mitsamt zwei Zwiebelringen in ein Burgerbrötchen.
Der freche Name „Bierdosen-Burger“ mag rüpelhaft daherkommen, doch schnell lässt sich feststellen, dass er von innen eine ganz zarte Seele ist, die mit reihenweise Gaumenkitzlern für sich wirbt. Angefangen bei rauchig-deftigem Bacon über zartes Fleisch bis zu einer Füllung, geschmeidig wie ein sanfter Flusslauf. Wer dieser Augen- und Gaumenweide widerstehen kann, verpasst die womöglich beste Leckerei der Grillsaison.