Als ein Kollege aus der Redaktion von unserem Rezept für eine leckere Erdbeer-Vanille-Marmelade hörte, geriet er sofort ins Schwärmen: „Das war früher meine Lieblingsmarmelade“, erinnerte er sich an seine Kindheit. Und so geht es vielen von uns: Erdbeermarmeladen begleiten uns gefühlt schon immer. Ganz egal, ob sie von Oma, Mama oder Papa gekocht wurden: Ein Brot mit Butter und dem süßen Aufstrich, das bedeutete: Jetzt beginnt die schönste Zeit im Jahr.
Rezept für Erdbeer-Vanille-Marmelade: schmeckt nach Sonne auf dem Brot
Unsere Erdbeer-Vanille-Marmelade ist das Zeichen dafür, dass endlich Frühling ist. Die Sonne verwöhnt uns mit wärmeren Temperaturen, und wer ein geeignetes Sonnenplätzchen hat, der konnte vielleicht sogar schon das eine oder andere Frühstück im Freien genießen.
Das Schöne: Wer möchte, beginnt die Vorbereitungen für selbst gemachte Erdbeer-Vanille-Marmelade bereits auf dem Feld. In vielen Teilen des Landes findet man Möglichkeiten, die roten Früchte – die übrigens eigentlich Nüsse sind – zu pflücken. Mit selbst geernteten Zutaten schmeckt der süße Brotaufstrich gleich doppelt so gut!
Wichtig beim Waschen: Das Obst sollte nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden, denn es ist sehr empfindlich. Lege es stattdessen lieber in eine Schüssel, die bereits mit Wasser gefüllt ist. Aber Vorsicht: Verzichte auf Salz! Auch wenn dieser Tipp seit einiger Zeit im Netz kuriert, raten Experten davon ab.
Sind die Erdbeeren gewaschen und geputzt, kommen sie zusammen mit dem Mark von zwei Vanilleschoten, 500 Gramm Gelierzucker und einem Esslöffel Zitronensaft in einen Topf. Wer möchte, kann den Inhalt pürieren. Wer seine Marmelade stückig mag, überspringt diesen Schritt.
Nun werden die Zutaten zusammen aufgekocht und dürfen im Anschluss fünf Minuten lang sprudelnd kochen. Danach wird die Erdbeer-Vanille-Marmelade sofort in sterile Gläser gefüllt, die direkt verschlossen werden. Lass sie gut abkühlen und bewahre sie dann lichtgeschützt auf.
Tipp: Wenn du die Erdbeer-Vanille-Marmelade verschenken möchtest, verziere die Gläser mit einem hübschen Etikett!
Noch mehr Ideen für den Frühstückstisch bieten unsere Rezepte für Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade, Erdbeergelee und Erdbeer-Minze-Marmelade. Unser Koch-Bot hat noch mehr leckere Kreationen für dich.

Erdbeer-Vanille-Marmelade
Kochutensilien
- 4 Einmachgläser (je nach Größe, online z.B. hier 🛒)
Zutaten
- 1 kg Erdbeeren
- 2 Vanilleschoten
- 1 Pck. Gelierzucker 500 g, 2:1
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Wasche die Erdbeeren und entferne das Grün. Kratze die Vanilleschoten aus und gib Erdbeeren und Mark in einen Topf.
- Gib die übrigen Zutaten dazu und vermenge sie. Püriere sie optional, wenn die Marmelade nicht so stückig werden soll.
- Koche den Topfinhalt unter Rühren auf und lass ihn anschließend sprudelnd 4-5 Minuten kochen.
- Fülle die Marmelade in sterile Gläser und verschraube sie gut.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.