• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Gebeizter Lachs auf gebackener Reiswaffel mit Avocado

Teilen
Pin

Hast du Lachs schon mal selbst gebeizt? Das ist überhaupt nicht schwer! In diesem Rezept verpassen wir dem Lachs sogar noch einen kleinen Farbtupfer. Serviert wird dieser köstliche Fisch auf einer gebackenen Reiswaffel mit Avocado, Salat und Joghurtsauce – ein köstlicher Genuss, nicht nur im Sommer.

Portionen: 4
Zubereitungszeit: 45 Min
Kochzeit: 30 Min
Gesamtzeit: 1 Std 15 Min
Wartezeit: 24 Std
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für die Reiswaffel:

  • 250 g Rundkornreis mit hohem Stärkeanteil
  • 500 ml Wasser
  • 15 g Salz
  • 15 g Zucker
  • 20 g Ingwer
  • 1 Stück Knoblauch
  • 2 Rosmarinzweige
  • 1 Chilischote
  • 10 ml Pflanzenöl
  • Waffeleisen
  • Kaffeemaschine oder Reiskocher oder Topf mit Deckel

Für den gebeizten Lachs:

  • 800 g entgräteten und geputzten Lachs am Stück
  • 100 g Salz
  • 100 g Zucker
  • 2 Granatäpfel

Außerdem:

  • 1 ganze Avocado
  • 80 g Blattsalat
  • 80 ml Joghurtsauce
  • 10 g schwarzen Sesam

So geht es:

1. Da der Fisch 24 Stunden ziehen muss, bereitest du ihn am besten bereits am Vortag zu. Ziehe Handschuhe an und klopfe zunächst die Granatapfelkerne z.B. mit einem Holzlöffel in eine längliche Auflaufform. Gib außerdem Salz und Zucker mit in die Form und vermenge alles miteinander.

Tipp 1: Für eine noch intensivere Farbe des Lachses kannst du zu den Kernen auch Rote-Bete-Saft hinzugeben.
Tipp 2: Du kannst auch noch weitere Zutaten, etwa Kräuter, Zitrusfrüchte oder andere Gewürze, in die Beize mit hinzugeben. Wichtig ist nur, dass Salz und Zucker zu gleichen Teilen verwendet werden.

2. Lege anschließend den Lachs auf einen Gitterrost und gieße heißes Wasser über den Fisch. Danach kannst du dessen Haut problemlos abziehen.

3. Lege den Lachs nun in die Beize und decke die Form mit Frischhaltefolie ab. Lass den Fisch für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen.

4. Schäle am Folgetag die Avocado zur Hälfte und friere die Frucht für eine Stunde ein.

5. Koche den Reis mit Salz, Zucker, Ingwer, Knoblauch, Rosmarin und Chili. Wir haben den Reis in der Kaffeemaschine gekocht – das klappt wirklich! Du kannst den Reis aber natürlich auch „klassisch“ im Topf kochen.

Tipp 3: Wasche den Reis vorher. So wird er später lockerer und weicher im Geschmack.
Tipp 4: Koche den Reis mit der Quellmethode. Bringe ihn zum Kochen und lasse ihn dann bei geringer Hitze abgedeckt ca. 15-20 Minuten garen.

6. Öle das Waffeleisen ein und verteile den Reis auf dem Eisen. Backe den Reis, bis er goldbraun ist.

7. Lege die Reiswaffel auf einen Teller und reibe die gefrorene Avocado darüber. Schneide außerdem den gebeizten Lachs in Scheiben und drapiere einige von ihnen auf der Reiswaffel.

8. Gib noch Salat, Joghurtsauce und schwarzen Sesam hinzu.

Faszinierend, was man mit einem Waffeleisen alles machen kann, oder? Wir hätten niemals gedacht, dass man „Reiswaffeln“ auch so zubereiten kann. Ab jetzt kannst du außerdem deinen Lachs selbst beizen. Serviere ihn so deinen Gästen oder deiner Familie und sie kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

Folge uns auf  Facebook und verpasse nie wieder ein neues Rezept!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.