• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Allgemein

Gegrillte Calzone mit Salsiccia und Burrata

Teilen
Pin

Eine Calzone ist eine gefaltete Pizza, die mit würziger Füllung und zart schmelzendem Käse glänzt. Auf den Teller kommt diese Köstlichkeit hauptsächlich in italienischen Restaurants. Doch tatsächlich können sich Calzone-Liebhaber die Spezialität auch zu Hause zubereiten – und zwar nicht nur im Ofen, sondern auch auf dem Grill, also perfekt für laue Sommerabende!

Wir zeigen dir, wie du deine ganz persönliche Calzone aus selbstgemachtem Pizzateig, aromatischem Burrata und exquisiter Tomatensauce, die aus gegrilltem Gemüse und Salsiccias besteht, auf deinem Grill zubereiten kannst.

Portionen: 1
Zubereitungszeit: 25 Min
Backzeit: 20 Min
Gesamtzeit: 45 Min
Ruhezeit: 90 Min oder 12 Std
Schwierigkeitsgrad: leicht

Dafür brauchst du:

Für den Pizzateig:

  • 250 g Mehl
  • 25 g Hartweizengrieß
  • 1 Prise Salz
  • 5 g Zucker
  • 1 g Trockenhefe
  • 140 ml Wasser

Für die Tomatensauce:

  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Salsiccias
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Salbeizweige
  • 2 Rosmarinzweige
  • 2 Thymianzweige
  • 1 langen Holzspieß
  • 1/2 TL Oregano
  • 10 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Außerdem:

  • 1 Burrata
  • 1 Scheibe Kochschinken
  • 1 in Scheiben geschnittenen Champignon
  • 20 g geriebenen Mozzarella
  • 4-5 Basilikumblätter

So geht es:

1. Verarbeite alle Zutaten für den Pizzateig zu einem glatten Teig und lass ihn dann am besten abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen. Alternativ kannst du ihn auch für 90 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.

2. Lass zunächst die Kohle auf dem Grill durchglühen. Lege währenddessen die Kräuter in Wasser ein. Spieße dann Tomaten, Zwiebel, Salsiccias und Knoblauch auf. Platziere die gewässerten Kräuter nun direkt auf der Grillkohle, lege den Spieß auf den Rost und röste ihn von beiden Seiten. Währenddessen verglühen die Kräuter auf der Kohle, wodurch ein herrliches Aroma aufsteigt, das in den Spieß einzieht.

3. Nimm den Spieß vom Grill, sobald die Haut des Gemüses schwarz zu werden beginnt und die Salsiccias durch sind. Schäle anschließend Tomaten, Zwiebel und Knoblauch. Hacke sie dann zusammen mit den Salsiccias klein. Vermenge alles mit Oregano und Öl und schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.

4. Rolle nun den Pizzateig aus und bestreiche die Hälfte mit etwas von der selbstgemachten Tomatensauce. Belege diese dann mit kleingezupftem Burrata, einer kleingerissenen Scheibe Kochschinken, dem in Scheiben geschnittenen Champignon sowie mit Mozzarella und Basilikum.

5. Falte den Pizzateig nun zusammen und drücke ihn an den Rändern fest.
Tipp: Schlage den Rand noch einmal nach oben hin ein und drücke ihn fest, das verleiht der Calzone mehr Stabilität.

6. Grille die Calzone nun von beiden Seiten mit geschlossenem Deckel. Achte darauf, dass sie in einer indirekten Zone, also nicht an der heißesten Stelle, liegt.
Tipp: Lege die Calzone eine Stunde in den Tiefkühler, bevor sie auf den Grill kommt, dann ist sie stabiler und lässt sich leichter wenden.

Diese Calzone hebt Grillen auf ein neues Level. Nicht nur die Zubereitung ist etwas Besonderes, sondern auch die Füllung. Die selbstgemachte Tomatensauce aus gegrilltem Gemüse und Salsiccias harmoniert geschmacklich einfach hervorragend mit dem Burrata – überzeuge dich beim nächsten Grillabend einfach selbst!

Calzone schmeckt übrigens auch zum Frühstück – hier geht es zu dem Rezept für das außergewöhnliche Bauernfrühstück.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.