Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe, Vegetarisch

Edle Frühlingsküche: So machst du grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen

Sie sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch so: Grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen ist ein wahres Frühlingsfest!

Grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen in einer Schale.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 kluge Food Hacks, auf die wir in der Küche schwören

Spargelsuppe gehört zum Frühling mit dazu – doch auf Dauer darf es ruhig mal etwas anderes sein als immer nur das gleiche Rezept. Eine grüne Spargelsuppe kommt da gerade Recht. Doch eine gute Suppe will auch eine gute Einlage haben. Daher kommt diese hier als grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen daher. Diese Kombination wirst du so schnell nicht vergessen!

Grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen: Hingucker mit Einlage

Ich habe es bestimmt schon mal erwähnt und ich werde nicht müde, es zu wiederholen: Ich mag Ricotta sehr. Der italienische Molkeneiweißkäse ist einfach so wunderbar wandelbar, dass ich gar nicht anders kann, als ihn ständig in meine Ernährung einzubauen. Mir geriebenem Apfel und Honig zum Beispiel. Oder als Füllung für Spinat-Ricotta-Cannelloni. Doch eine Zubereitung hat es mir besonders angetan: Ricottaklößchen. Diese sehen super aus mit ihrer schneeweißen Farbe, eignen sich als Beilage wie Suppeneinlage und sind noch dazu gar nicht mal schwer zubereitet.

In diesem Fall servieren wir sie als Beigabe zu einer frühlingshaften grünen Spargelsuppe. Diese ist etwas sämiger als die bekannte weiße Spargelsuppe und ihre grüne Farbe zieht garantiert aller Augen am Tisch auf sich. Besonders, wenn sie als grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen serviert wird.

Die Zubereitung von der Klößchen ist, wie bereits erwähnt, nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Du brauchst Ricotta, Parmesan, Ei, etwas Mehl und Salz. Mische daraus eine Masse, die nicht zu teigig ist, sich aber auch gut formen lässt. Rolle kleine Klößchen ab und gare diese in siedendem Wasser, bis sie an die Oberfläche treiben. Fische sie heraus und garniere deine grüne Spargelsuppe damit.

Grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen ist perfekt als Vorspeise für ein Frühlingsmenü geeignet, macht sich aber ebenso gut als Hauptgang. Gib dafür einfach etwas mehr von den Klößen in die Suppe. Jetzt heißt es nur noch: guten Appetit und fröhliche Spargelsaison!

Koche noch mehr mit grünem Spargel, denn er ist einfach super. Diese schnelle Gnocchi-Pfanne mit grünem Spargel macht satt und glücklich. Linsen-Spargel-Curry ist ein ganz neuer Geschmack. Auch Zitronenspargel mit Reisnudeln und knusprig gebratenem Tofu schmecken erfrischend anders.

Grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen in einer Schale.

Grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen

Nele
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

Für die Ricottaklößchen:

  • 250  g Ricotta
  • 2  EL Parmesan gerieben
  • 1  Ei Größe M
  • 2-3 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat nach Geschmack

Für die Suppe:

  • 500  g grüner Spargel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleine Kartoffel mehligkochend
  • 1 EL Butter
  • 750  ml Gemüsebrühe
  • 100  ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Vermische für die Klöße Ricotta, Parmesan, Ei, 2 EL Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einer formbaren, nicht zu flüssigen Masse. Wenn sie noch klebrig ist, gib einen weiteren Löffel Mehl dazu. Forme mit angefeuchteten Händen kleine Klößchen. Stelle sie kühl.
  • Wasche für die Suppe den Spargel, schneide die holzigen Enden ab und teile die Stangen in Stücke. Schäle Zwiebel und Kartoffel und würfle sie klein.
  • Erhitze Butter oder Öl in einem Topf, dünste Zwiebel und Kartoffel an. Gib den Spargel (bis auf einige Spitzen zur Deko) dazu, gieße die Brühe an und lasse alles ca. 15 Minuten weich köcheln.
  • Brate derweil die beiseite gelegten Spargelspitzen an.
  • Erhitze leicht gesalzenes Wasser in einem weiten Topf (nicht kochend, sondern nur sieden lassen) und gib die Klößchen hinein. Gare sie ca. 5–7 Minuten, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle 🛒 herausnehmen und abtropfen lassen.
  • Gib Sahne oder Milch zur Suppe und püriere sie fein. Schmecke mit Salz, Pfeffer, und Muskat ab. Optional kannst du die Suppe durch ein Sieb streichen, wenn du sie besonders fein willst.
  • Verteile die Suppe auf Teller, gib 2–3 Ricottaklößchen pro Portion hinein und garniere mit den zur Seite gelegten, kurz blanchierten Spargelspitzen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.