Udo Jürgens besang seinerzeit den griechischen Wein. Im Gegensatz dazu wurde das Gyros weit weniger oft besungen – zu Unrecht! Denn in Anbetracht des folgenden Gyros-Auflaufs dürften die Lobeshymnen nicht so schnell verklingen.
Dafür brauchst du:
- 500 g Schweineschnitzel
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL Thymian
- 3 TL Majoran
- 1 TL Kreuzkümmel
- 60 ml Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
Außerdem:
- 1 gelbe und 1 rote Paprika
- 30 g Oliven
- 20 g Jalapeños
- 200 g gekochten Reis
- 50 g Tomatenmark
- 600 g Crème fraîche
- 200 g Mozzarella
So geht es:
1.) Schneide die Schweineschnitzel in Streifen, vermenge sie mit der kleingeschnittenen Zwiebel, den gehackten Knoblauchzehen, dem Thymian, dem Majoran, dem Kreuzkümmel, dem Olivenöl sowie dem Zitronensaft in den angegebenen Mengen in einer Schüssel und erhitze alles zusammen in der Pfanne.
2.) Fülle das zubereitete Gyros von der Pfanne in eine Auflaufform und gib die geschnittenen Paprika, die Oliven und die Jalapeños dazu.
3.) Verrühre den gekochten Reis mit dem Tomatenmark und verteile ihn über das Gyros in der Auflaufform. Darauf trägst du die Crème fraîche auf und streust den Mozzarella darüber.
4.) Stelle den Gyros-Auflauf für 30 Minuten bei 175 °C Umluft in den Backofen.
Serviert mit einem Glas griechischen Weins und einem Ouzo zum Abklang holst du dir mit diesem Gericht mediterranes Flair an den Küchentisch. Allerdings dürfte man anschließend zu gesättigt sein, um noch Sirtaki zu tanzen.


