• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Hühnchen
  • Klassiker
  • Wähle eine Zutat

Wohlfühlessen: Hähnchenschnitzel-Auflauf mit Tomatensoße und Mozzarella

Teilen
Pin

Hähnchenschnitzel sind dank ihrer würzigen Panade der Kracher. Wir zeigen dir, wie du das köstlich-knusprige Hähnchen in einem cremigen Hähnchenschnitzel-Auflauf präsentierst, der das zarte Fleisch in Kombination mit cremiger Tomatensoße und aromatischem Mozzarella einfach nur unwiderstehlich schmecken lässt.

Der Hähnchenschnitzel-Auflauf sieht auf den ersten Blick aus wie jeder andere. Doch beim Servieren wird jeder feststellen, dass Hähnchenschnitzel, Tomatensoße und Mozzarella schon immer zusammengehört haben.

Hähnchenschnitzel de luxe

Köstliches Hähnchenfleisch, knusprig paniert und saftig im Inneren, mit einer goldenen Kruste, die auf deiner Zunge zergeht – das ist nur der Anfang. Die Hähnchenschnitzel werden abwechselnd mit einer cremigen Tomatensoße und Mozzarella geschichtet und im Ofen gebacken, bis der Auflauf goldbraun und knusprig ist.

Der Duft von frisch gebackenem Hähnchen und geschmolzenem Käse wird deine Küche erfüllen und deine Familie und Freunde ungeduldig auf das fertige Gericht warten lassen. Mit diesem Hähnchenschnitzel-Auflauf kann man also nicht nur seinen Geschmackssinn verwöhnen.

Und das Beste daran? Dieses Gericht ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass du es jederzeit als leckeres und sättigendes Mittag- oder Abendessen genießen kannst. Probiere den Hähnchenschnitzel-Auflauf selbst aus und lass dich von der Kombination aus knusprigen Hähnchenschnitzeln und cremiger Soße verführen!

Dafür brauchst du:

Für das Hähnchenschnitzel:

  • 3 große Hähnchenbrustfilets
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 300 g Paniermehl
  • 100 g ungesüßte Cornflakes
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Für die Tomatensoße:

  • 5 Tomaten ohne Strunk
  • 1 geschälte Zwiebel
  • 2 geschälte Knoblauchzehen
  • 1 l Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 80 g Frischkäse
  • 1 Basilikumzweig

Außerdem:

  • 4 Mozzarellas

So geht der Hähnchenschnitzel-Auflauf:

1. Schneide die Hähnchenbrustfilets ein, klappe sie auf und klopfe sie dünn.

Hähnchenbrustfilets werden eingeschnitten und plattiert

2. Mische das Ei in die Milch und wende darin die nun dünnen Hähnchenstücke.

Hähnchenschnitzel werden in Mischung aus Ei und Milch gewendet

3. Zerbrösele die Cornflakes und mische sie in das Paniermehl. Würze die Panade mit Salz und Pfeffer.

Semmelbrösel werden mit zerkleinerten Cornflakes vermengt

4. Paniere die Hähnchen in der Mischung.

Hähnchenschnitzel werden in Semmbröseln paniert

5. Brate die panierten Hähnchen in Öl goldbraun an.

Panierte Hähnchenschnitzel werden angebraten

6. Bereite nebenbei die Tomatensoße zu. Gib dafür alle Zutaten, bis auf den Frischkäse und das Basilikum, in einen Topf, koche sie zusammen auf und lass das Ganze etwa 10 Minuten offen köcheln, sodass sich die Flüssigkeit um etwa 1/3 reduziert.

Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch werden in Topf mit Wasser gekocht

7. Fülle die aufgekochten Zutaten für die Tomatensoße nun in einen Mixer. Gib Frischkäse und Basilikum hinzu und mixe das Ganze zu einer cremigen Soße.

Tomatensoße wird in Mixer püriert

8. Schneide die Hähnchenschnitzel in Streifen und lege ein paar davon auf den Boden einer Auflaufform. Gib dann etwas von der Tomatensoße und einen in Stücke gerupften Mozzarella darüber.

Hähnchenschnitzel werden in Auflaufform gelegt und mit Mozzarella bedeckt

9. Lege nun weitere Hähnchenbruststreifen auf den Mozzarella, bedecke auch sie mit Tomatensoße und gerupftem Mozzarella. Wiederhole den Vorgang, bis die Auflaufform gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte aus Mozzarella bestehen. Backe den Hähnchenschnitzel-Auflauf dann für 20 Minuten bei 180 °C Umluft. Ist er dir dann noch nicht kross genug, kannst du ihn anschließend noch für 10 Minuten unter der Grillfunktion gratinieren.

Hähnchenschnitzel-Auflauf mit Mozzarella und cremiger Tomatensoße

Hast du Lust auf noch mehr Hähnchen? Dann schau auch mal bei diesen Rezepten vorbei:

  • Auflauf mit Hähnchen und knusprigem Topping aus Kartoffeln
  • Hühnchen mit Twist: Parmesanhühnchen in Champignon-Tomaten-Soße
  • Alles in einer Pfanne: einfaches One-Pot-Rezept mit Hähnchen
Wohlfühlessen: Hähnchenschnitzel-Auflauf mit Tomatensoße und MozzarellaWohlfühlessen: Hähnchenschnitzel-Auflauf mit Tomatensoße und MozzarellaWohlfühlessen: Hähnchenschnitzel-Auflauf mit Tomatensoße und MozzarellaWohlfühlessen: Hähnchenschnitzel-Auflauf mit Tomatensoße und Mozzarella
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.