Manchmal braucht es im Alltag einfach etwas Süßes, das schnell gemacht ist, richtig gut schmeckt und dabei gar nicht kompliziert sein muss. Genau hier kommt der Haselnuss-Kirsch-Kuchen ins Spiel – ein echter Allrounder, der obendrauf auch noch glutenfrei ist! Ja, du hast richtig gelesen: Hier kommt kein Mehl in die Schüssel, sondern gemahlene Haselnüsse, die dem Kuchen nicht nur ein herrliches Aroma verleihen, sondern ihn auch wunderbar saftig machen.
Ohne Mehl: Haselnuss-Kirsch-Kuchen
Kirschen und Haselnüsse, diese Kombi ist einfach ein Volltreffer! Während die Haselnüsse mit ihrem leicht süßen und nussigen Aroma eine warme, erdige Basis schaffen, bringen die Kirschen eine erfrischende Säure und Fruchtigkeit ins Spiel. Genau dieser Kontrast macht den Haselnuss-Kirsch-Kuchen so besonders. Die saftigen Kirschen sorgen dafür, dass der Kuchen trotz der nussigen Fülle nicht zu schwer wird, sondern eine ausgewogene Leichtigkeit behält.
Für den Haselnuss-Kirsch-Kuchen musst du absolut kein Backprofi sein. Selbst wenn deine bisherigen Erfahrungen beim Backen auf Fertigmischungen basieren, gelingt dir dieser Kuchen auf jeden Fall. Butter, Zucker, Eier – das Grundgerüst ist klassisch. Dazu kommen die Haselnüsse, die den Teig so richtig schön nussig machen, ein bisschen Backpulver und der heimliche Star des Rezeptes: kleine Schokotropfen, die später als schmelzende Überraschung im Kuchen punkten. Und dann wären da natürlich die Kirschen, die mit ihrer Fruchtigkeit für den ultimativen Geschmacks-Kick sorgen.
Ein weiterer Pluspunkt? Der Haselnuss-Kirsch-Kuchen ist nicht nur schnell zusammengerührt, sondern auch perfekt für fast jede Gelegenheit. Ob für den gemütlichen Kaffee-Nachmittag, als Mitbringsel oder um einem lieben Menschen den Tag zu versüßen – der Haselnuss-Kirsch-Kuchen ist immer eine gute Idee. Und wenn du willst, kannst du ihn noch mit etwas Puderzucker bestäuben und so tun, als hättest du ewig in der Küche gestanden.
Also, worauf wartest du noch? Backofen vorheizen, Schürze um und los geht’s. Dieser Kuchen zeigt dir, dass glutenfrei, einfach und verdammt lecker dasselbe sein können!
Einfache Kuchen gehen immer und versüßen jeden Nachmittag. Backe doch als Nächstes einen Blaubeer-Zitronenkuchen vom Blech oder einen Kirsch-Joghurt-Kuchen vom Blech. Richtig hübsch und extra lecker ist die Aprikosentarte mit Mandeln.

Haselnuss-Kirsch-Kuchen
Kochutensilien
- 1 Springform (ca. 26 cm, z.B. diese hier 🛒mit Transporthaube)
Zutaten
- 200 g weiche Butter plus noch etwas mehr für die Form
- 350 g Kirschen frisch oder aus dem Glas
- 160 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Backpulver
- 100 g Schokotropfen online z.B. hier 🛒
- 1 EL Puderzucker zum Bestreuen optional
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor.
- Fette eine Springform ein.
- Wasche die Kirschen und entsteine sie. Falls du Kirschen aus dem Glas nimmst, gib sie in ein Sieb und lasse sie abtropfen.
- Schlage Butter, Zucker und Salz cremig. Schlage die Eier nacheinander einzeln unter.
- Mische die gemahlenen Haselnüsse mit dem Backpulver und rühre sie unter die
- Butter-Ei-Masse.
- Hebe vorsichtig die Schoko-Drops unter und dann die Hälfte der Kirschen.
- Gib den Teig in die Springform und streiche ihn glatt. Verteile die restlichen Kirschen darauf.
- Backe den Haselnuss-Kirsch-Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45 Min.
- Hole den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Kuchengitter abkühlen. Bestreue ihn nach Belieben noch mit Puderzucker.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.