Hasselback ist bestimmt den meisten ein Begriff, wenn es um Kartoffeln geht. Es ist eine beliebte Zubereitungsart, bei der die Kartoffel in gleichmäßigen Abständen eingeschnitten und mit Butter o. Ä. bestrichen wird. Diese bestimmte Schnitttechnik kann man auch bestens bei anderen Leckereien anwenden. Zum Beispiel bei einer Bratwurst. Bei uns gibt’s heute eine Bratwurst à la Hasselback am Stiel, gefüllt mit Paprika, Käse und Zwiebeln. Dazu servieren wir richtig leckere Kartoffelboote mit Spiegelei.
Portionen: 3
Vorbereitungszeit: 60 Min
Kochzeit: 120 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
Für die Hasselback-Bratwurst:
- 3 grobe Bratwürste
- 2-3 Scheiben Cheddar
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- Holzspieße
Für die Kartoffelboote:
- 3 große geschälte Kartoffeln
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, gerieben
- 1 EL Stärkemehl
- 2 Eigelb
- Schnittlauch, geschnitten
- Butter, geschmolzen
- Backpapier
- Tacker
So geht es:
1. Lege zwei Holzspieße an die Längsseiten der Wurst. Schneide die Wurst dann mit einem scharfen Messer in gleichmäßigen Abständen ein (nicht durchschneiden).
2. Fülle die Wurst in den Einschnitten mit Käse, Paprika und Zwiebel.
3. Stecke nun einen Holzspieß durch die Wurst und brate sie von allen Seiten in einer Pfanne an.
4. Reibe die Kartoffeln mit einer Reibe in ein Tuch und drücke die Flüssigkeit aus ihnen heraus. Gib die Masse in eine Schüssel und füge Eigelb, Stärke, Muskat, Salz und Pfeffer hinzu und vermenge alles gut miteinander.
5. Falte ein Stück Backpapier, so wie im Video gezeigt, und tackere es an beiden Enden zusammen. Ziehe das Papierboot in der Mitte ein bisschen auseinander.
6. Gib die Kartoffelmasse in die gefalteten Boote und verteile sie schön gleichmäßig. Drücke mit einem Löffel eine Mulde in die Mitte und bepinsle alles mit flüssiger Butter. Schlage vorsichtig ein Ei in das Kartoffelboot. Schiebe die Boote dann für 20 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze in den Ofen.
Tipp: Decke die Kartoffelboote im Ofen ab und stelle eine kleine Schüssel mit Wasser dazu, somit gart das Ei besser.
7. Zum Servieren verteilst du noch klein geschnittenen Schnittlauch auf den Kartoffelbooten und richtest sie mit den Bratwürsten à la Hasselback auf einem Teller an.
Wie praktisch, dass man die köstlich gefüllte Bratwurst à la Hasselback direkt in das leckere Eigelb tunken kann. Die Kombination ist extrem schmackhaft und sollte in naher Zukunft definitiv auf deinem Teller landen. So kreativ kann man also Bratwurst mit Kartoffeln zubereiten. Sehr zu empfehlen!
Noch mehr Bratwurst am Stiel gibt es hier: Bratwurst-Snack aus der Kuchenform mit leckerer Käsesoße.