• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Eier
  • Kartoffeln
  • Käse
  • Schnell & einfach
  • Wähle eine Zutat

Leckere Resteverwertung: DDR-Kultgericht Hoppelpoppel

Teilen
Pin

Du hast mal wieder keine Ahnung, was du mit den Resten vom Vortag anfangen sollst? Dann probiere es einmal mit Hoppelpoppel. Dabei handelt es sich um ein Gericht aus der ehemaligen DDR, das sich hervorragend für die Resteverwertung eignet.

Eine Pfanne mit Hoppelpoppel
DDR-Rezept für Hoppelpoppel / © Adobe Stock

Berliner Kultgericht

Hoppelpoppel ist ein altes DDR-Rezept, das vor allem bei Arbeitern und Menschen mit wenig Zeit oder Geld sehr beliebt war. Es wurde als einfaches und sättigendes Gericht geschätzt, das schnell und unkompliziert zubereitet werden konnte. Heute erfreut es sich wieder zunehmender Beliebtheit und ist auch außerhalb Deutschlands bekannt geworden.

Das lustig klingende Gericht ähnelt einem Bauernfrühstück und besteht im Wesentlichen aus Kartoffeln, Eiern und Speck oder Schinken, die in einer Pfanne gebraten und gewürzt werden. Man kann es aber auch mit anderen Zutaten und Resten aus dem Kühlschrank zubereiten.

Der Name „Hoppelpoppel“ ist angeblich eine Zusammenziehung aus hops und popelig. Popelige (mickrige) Reste werden gemeinsam verarbeitet, bevor sie hopsgehen, d.h. schlecht werden.

Hoppelpoppel ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das dich satt und glücklich machen wird. Es ist perfekt für Tage, an denen du wenig Zeit oder einfach keine Lust auf aufwendiges Kochen hast. Probiere es aus und lass dich von seinem rustikalen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung überzeugen!

Zutaten:

  • 800 g vorgegarte Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 150 g Speck
  • 8 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Käse
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • 2 EL Butterschmalz

Und so geht’s:

  1. Schneide die Kartoffeln in Würfel oder Scheiben. Pelle die Zwiebel und schneide sie, ebenso wie den Speck, in kleine Würfel.
  2. Schlage die Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit der Sahne. Reibe dann den Käse fein und mische ihn unter die Eimasse. Würze das Ganze mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Hacke etwas Schnittlauch und Petersilie klein und gib beides zur Ei-Käse-Mischung hinzu.
  3. Erhitze das Butterschmalz in einer Pfanne und gib die Kartoffeln, die Zwiebeln und den Speck hinein. Röste alles etwa zehn Minuten an. Wende die Zutaten dabei immer wieder in der Pfanne. Verteile anschließend die Eimasse gleichmäßig über den Kartoffeln und lass sie stocken. Guten Appetit!

Aus Kartoffeln lässt sich noch so viel mehr zaubern. Probiere auch diese leckeren Gerichte:

  • Erfrischend und würzig: Knoblauchkartoffeln mit Zitrone und Rosmarin
  • Würzig gefüllte Ofenkartoffeln
  • Quetschkartoffeln mit Rosenkohl und Hackbällchen vom Blech
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Eine Pfanne mit Hoppelpoppel
    Leckere Resteverwertung: DDR-Kultgericht Hoppelpoppel
  • 2 falsche Sushi-Rollen | Texmex- und Caesar Salad-Rolle mit Römersalat
    2 falsche Sushi-Rollen | Texmex- und Caesar-Salad-Rolle
  • 2 Frühstückswraps mit Ei und Speck
    Wickle es ein: Beginne deinen Tag mit einem leckeren Frühstückswrap!
  • Ein Stück Kladdkaka mit Puderzucker
    Schwedischer Kladdkaka: Der perfekte Nachtisch für Schokofans
  • Pochiertes Ei auf Schwarzbrot und Salat
    5 schnelle und einfache Eier-Tricks für ein leckeres Frühstück
  • Süßkartoffel-Schnupfnudeln mit Salbei und Reibekäse
    Gesunder Gaumenschmaus: Süßkartoffel-Schupfnudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
833 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
110 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.