Eintöpfe und Pfannengerichte sind immer willkommen, denn mit ihnen spart man sich Abwasch und man muss sich um nur eine Kochstelle auf dem Herd kümmern. Um aber etwas mehr Abwechslung und Spannung in die Sache zu bringen, toppen wir unsere Chicken-Alfredo-Pfanne mit einer Blätterteigdecke, die das Gericht ideal ergänzt – sowohl optisch als auch im Geschmack.
Cremig, herzhaft und schnell gemacht
Die Chicken-Alfredo-Pfanne ist ein beliebtes Gericht, das seinen Ursprung in der italienischen Küche hat. Die Kombination aus saftigem Hühnchen, weichen Kartoffeln und einer cremigen Alfredo-Sauce ist einfach unschlagbar.
Diese cremige, herzhafte und reichhaltige Mahlzeit ist genau das Richtige, um dich und deine Lieben zu verwöhnen. Du sparst dir nicht nur Abwasch, sondern sie lässt sich auch schnell auf den Teller zaubern und man braucht nicht viel Kocherfahrung.
Im Ofen-TV lässt sich bald ein spannender Film sehen, wenn der Teig aufgeht und sich als pralle Decke über die Pfanne wölbt. Spannung pur, wenn danach das große Finale auf dem Teller ansteht und sich unter dem krachenden Teig das Pfannengericht präsentiert! Nicht viele Rezepte können so viel Action bieten.
Probiere unsere Variante der Hühnchen-Alfredo-Pfanne deshalb am besten gleich aus und genieße ihren cremigen Geschmack!
Dafür brauchst du:
- 300 g gewürfelte Hähnchenbrust
- Öl zum Braten
- 150 g gewürfelte Kartoffeln
- 150 g Brokkoli, in Röschen geschnitten
- 350 ml Sahne
- 100 g geriebenen Parmesan
- 100 g Frischkäse
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 50 g Butter
- 10 geviertelte Kirschtomaten
- Blätterteig
- 1 verquirltes Ei
So einfach geht die Hühnchen-Alfredo-Pfanne:
1. Brate die Hähnchenbrustwürfel in heißem Öl durch – idealerweise in einer gusseisernen Pfanne, wie wir sie im Video verwendet haben. Dann gibst du Kartoffeln und Brokkoli dazu, salzt und pfefferst und brätst das Gemüse mit an.

2. Gieße die Pfanne mit Sahne auf und gib außerdem Parmesan, Frischkäse, Knoblauch und Butter dazu. Mische die Zutaten und lass die Pfanne zehn Minuten köcheln. Erst dann rührst du die Tomaten unter.

3. Nimm die Pfanne von der Kochstelle und lege den Blätterteig so auf, dass er den Pfannenrand überlappt. Drücke ihn am Rand der Pfanne fest und bestreiche ihn mit Ei. Bei 190 °C Umluft wird die Pfanne für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken.

Noch mehr köstliche Rezepte mit Hühnchen findest du hier:
- Alles in einer Pfanne: einfaches One-Pot-Rezept mit Hähnchen
- Ein Hauch von Italien: Pasta mit Balsamico-Hähnchen
- Hühnchen mit Twist: Parmesanhühnchen in Champignon-Tomaten-Soße

