• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Getränke
  • Klassiker

So wirst du Kaffee-Profi! Röstung, Mahlgrad und Latte Art

Teilen
Pin

Kaffee ist und bleibt das Lieblingsgetränk der Deutschen. Egal, ob als Espresso, als Cappuccino oder als einfacher Filterkaffee – für viele von uns darf der Tag erst gar nicht ohne das edle, braune Gebräu beginnen. Was der Unterschied zwischen einem Espresso und einem Latte macchiato ist, wissen bestimmt die meisten. Aber wie es sich mit der richtigen Röstung, mit dem richtigen Mahlgrad und mit der richtigen Kaffeemaschine verhält, das wissen nur die Kaffee-Profis. Und damit du in Zukunft mit richtigem Kaffee-Know-how glänzen kannst, haben wir für dich ein Video vorbereitet. Wir zeigen dir, wie du in nur 9 Schritten ein richtiger Kaffee-Profi wirst. Da kann jeder Barista einpacken!

1. Röstung

Bevorzugst du Espresso, solltest du dir eher dunkle Bohnen kaufen. Schlägt dein Herz eher für Filterkaffee, reicht eine hellere Röstung.

2. Mahlgrad

Die Konsistenz des Kaffees solltest du danach auswählen, wie du den Kaffee trinken möchtest. Für einen Espresso braucht der gemahlene Kaffee die Textur eines Tafelsalzes, für den Filterkaffee etwa die Textur eines groben Meersalzes.

3. Espressokanne

Nutze für die Espressokanne auf jeden Fall heißes Wasser und kein kaltes. So kocht das Wasser schneller hoch und dein Espresso ist in Windeseile fertig. Wenn es zu lange dauert, kann der Espresso richtig bitter werden.

4. French Press

Die wohl einfachste Art, Kaffee zuzubereiten. Gib 42 g Kaffee und 600 ml heißes Wasser in die Kanne und verrühre alles miteinander. Nach 3,5 Minuten rührst du noch einmal um. Schöpfe den Schaum ab, drücke die Presse herunter und serviere den Kaffee.

5. Chemex

Für eine besonders aromatische Kaffeezubereitung empfiehlt sich die Chemex. Wasche den Filter mit heißem Wasser aus, das wärmt gleichzeitig die Chemex vor. Das Wasser kann dann weggekippt werden. Mahle den Kaffee, gib ihn in den Filter und gieße 80 ml Wasser darauf. Lasse den Kaffee ca. 30 Sekunden lang quellen und gieße dann 120 ml Wasser auf den Kaffee. Lasse alles 2 Minuten lang quellen. Dann kommt der 3. Aufguss mit 200 ml Wasser und 3 Minuten Quellzeit und letztendlich der 4. Aufguss mit 100 ml Wasser.

6. Cappuccino-Rezept

Gib einen Espresso-Doppelshot in ein Glas und gib 150 ml lauwarme, geschäumte Milch hinzu (nutze ruhig ein Einmachglas zum Aufschäumen).

7. Latte-macchiato-Rezept

Für den perfekten Milchschaum kannst du auch wunderbar die French Press benutzen. Gib die geschäumte Milch in ein hohes Glas. Gieße dann einen Espresso vorsichtig hinein, sodass 3 Schichten im Glas entstehen (von unten nach oben: Milch, Espresso, Schaum).

8. Latte Art

Wichtig bei der Latte Art ist, dass Kännchen und Tasse im 90-Grad-Winkel zueinander stehen. Winkle für das Herz die Tasse etwas an und gieße die Milch in die Mitte. Gehe dann mit dem Kännchen ganz nah an die Oberfläche, gieße etwas schneller und einmal nach vorne durch. Fertig ist das Herz!

Gieße immer aus dem Handgelenk heraus, nicht aus der Schulter. Wir gießen wieder über einen 90-Grad-Winkel in die Mitte, fangen an, unsere Kanne aus dem Handgelenk locker hin und her zu bewegen, um die einzelnen Blätter zu legen. Hebe die Kanne dann ein Stück an und fahre noch einmal durch. Für Einsteiger empfiehlt es sich, die Tasse mit Klebestreifen abzukleben. Dann kann man auch nicht zu nahe an den Rand kommen.

9. Die richtige Kaffeelagerung

Lagere den Kaffee in ganzen Bohnen. So geht das Aroma nicht flöten! Gemahlenen Kaffee lagert man am besten in einer AirScape-Dose. Darin bleibt er lange frisch!

Bist du bereit für den perfekten Cappuccino in den eigenen vier Wänden? Viel Spaß mit deinen neu gelernten Barista-Fähigkeiten! Lass dir den Kaffee, egal in welcher Form, schmecken!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Bananenbrot auf Brett aufgeschnitten
    Frisch aus dem Ofen: saftiges Bananenbrot, das einfach glücklich macht
  • Mini Quiche Variationen auf einem Holzbrett angerichtet
    Mini Party-Quiches – Der Hingucker auf jeder Party
  • Arancini mit fruchtiger Tomatensoße
    Einfaches Arancini-Rezept – so köstlich sind gefüllte Reisbällchen
  • Burger-Pizza
    Saftige Burger-Pizza – Die beste Kombination der Welt
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesunder Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen – Frühstück mit Biss
  • Köstlicher Blätterteig-Ring mit Kartoffelpüree und Schinken
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.