Eines der beliebtesten US-amerikanischen Fastfood-Gerichte hat es nun endlich nach Europa geschafft. Nach der Reise über den Ozean sind die Käsenudeln (im Englischen „Macaroni and Cheese“) allerdings ganz verändert hier angekommen. Sie haben sich in neuer Form und mit ungewöhnlicher Kleidung so herausgeputzt, dass sie gar nicht wiederzuerkennen sind.
Makkaroni mit Käse haben in der amerikanischen Küche eine lange Tradition. Schon im 18. Jahrhundert wurden Nudeln mit Käse serviert und seitdem wurde das Rezept immer weiterentwickelt und verfeinert. Dies heutige Version ist eine moderne Interpretation aus knusprigem Blätterteig und cremigen Käsenudeln, die die klassische Kombination in eine neue Form bringt.
Käsenudeln in neuem Gewand
Die Käsenudeln im Blätterteigmantel sind eine tolle Variante der klassischen Makkaroni mit Käse. Dabei sind sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Außerdem sind sie einfach zu machen und eignen sich perfekt als Mittag- oder Abendessen sowie als Partysnack.
Auch wenn sie sich optisch von den amerikanischen Makkaroni mit Käse unterscheiden – im Kern sind die Käsenudeln gleich geblieben: Die sämige Konsistenz und der volle Geschmack sind seit dem Aufbruch aus ihrem Ursprungsland nicht verloren gegangen. Probiere die Käsenudeln gleich aus und genieße ihren cremigen Geschmack!
Das brauchst du für die Käsenudeln:
Für die Käsebéchamelsoße:
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 500 ml Milch
- 340 g geriebenen Cheddar
- 200 g geriebenen Mozzarella
- 500 g gekochte Makkaroni
Für den Blätterteigmantel:
- 1 fertigen Blätterteig
- 15 Scheiben kross gebratenen Bacon
- Ei zum Bestreichen
So einfach gehen die Käsenudeln im Blätterteig:
1. Lass zunächst die Butter in einem Topf flüssig werden. Gib das Mehl hinzu, röste es kurz in der Butter und rühre es dann mit einem Schneebesen ein. Gieße dann die Milch in den Topf und rühre, bis die Soße andickt und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Rühre dann den Cheddar sorgfältig ein. Danach wird wiederum der Mozzarella so lange eingerührt, bis sich die geriebenen Käsespäne aufgelöst haben und die Soße eine noch zähflüssigere Konsistenz erlangt hat.

2. Ziehe nun die Makkaroni unter und vermische sie sorgfältig mit der Soße.

3. Gib das Ganze nun in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und stelle diese etwa 2 Stunden kalt.

4. Rolle den Blätterteig auf Backpapier aus und verteile die gebratenen Baconscheiben darauf. Stürze nun die festgewordene Käse-Nudel-Masse auf den unteren Rand einer der kurzen Seiten des Teigrechtecks. Rolle die „Mac and Cheese“-Mischung dann darin ein. Lege die Rolle anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verschließe die noch offenen Seiten mit dem Blätterteig.

5. Verquirle nun ein Ei und bestreiche den gesamten Teig damit. Anschließend backst du die ummantelten Käse-Makkaroni für 40 Minuten bei 180 °C Umluft.

Wie wäre es mit weiteren leckeren Nudelgerichten?
- Blitzrezept: italienische Pasta al Limone in nur 10 Minuten
- Gleichzeitig zart und hart: knusprige Käsenudeln aus dem Ofen
- Ein Hauch von Italien: Pasta mit Balsamico-Hähnchen

