Veröffentlicht inFood Art, Klassiker, Pizza

Pizzagenuss der besonderen Art: Kartoffel-Hack-Spirale mit Béchamelsoße

©

Es gibt kaum ein Gericht, bei dem man so kreativ sein kann wie bei der Pizza. Restaurants scheuen nicht vor ungewöhnlichen Kreationen zurück und wir erst recht nicht. Wir präsentieren dir heute eine Spiral-Pizza, die aus Hackfleisch und Kartoffelstampf besteht und in der Pfanne zubereitet wird. Die Kartoffel-Hack-Spirale mit Béchamel- und Tomatensoße ist der neue Stern am Pizza-Himmel.

Dieses außergewöhnliche Gericht kombiniert das Beste aus der Pizza-Welt mit dem herzhaften Aroma von Hackfleisch und dem cremigen Zauber einer Béchamelsoße.

Pizza-Kreation der etwas anderen Art

Die Kartoffel-Hack-Spirale ist mehr als nur ein einfaches Rezept – sie ist eine Ode an die Freude des Kochens und Genießens. Die Kartoffel, stets beliebt als klassische Beilage, wird hier zum Star der Show und verwandelt sich in einen verlockenden Kartoffelstampf, der die Basis für unsere Kartoffel-Hack-Spirale bildet. Zusammen mit dem herzhaften Hackfleisch, das in mediterranen Gewürzen und Aromen schwelgt, entsteht ein unwiderstehlicher Gaumenschmaus.

Doch der wahre Clou dieses Gerichts liegt in seiner atemberaubenden Präsentation. Die einzelnen Zutaten werden spiralförmig in der Pfanne platziert. Das würzige Hackfleisch und der Kartoffelstampf werden in einer hypnotisierenden Spirale, die schon beim Anblick Lust auf den ersten Biss macht, in die Pfanne gespritzt. Zum Schluss kommen Béchamel- und Tomatensoße sowie Käse dazu. Der Anblick ist wirklich einzigartig!

Die Kartoffel-Hack-Spirale schmeckt bestimmt auch herrlich mit Süßkartoffelstampf. Probiere das Rezept aus und schaff ein bisschen Abwechslung in deinem Pizza-Repertoire.

Das brauchst du für 2 Kartoffel-Hack-Spiralen:

Für die Hackfleischmasse:

  • 400 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Scheibe Toastbrot
  • 1 EL Petersilie, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver

Für den Kartoffelstampf:

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln, weich gekocht
  • 3 Eier
  • Muskatnuss
  • Salz

Für die Béchamelsoße:

  • 15 g Butter
  • 15 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Salz
  • 50 g Käse

Außerdem:

  • 250 ml Tomatensoße
  • 150 g gemischte Paprika, gewürfelt
  • 100 g Mozzarella, gerieben
  • Pfanne, Durchmesser: ca. 24 cm

So geht die Kartoffel-Hack-Spirale:

1. Gib Hackfleisch, Ei, Paprikapulver, Petersilie, klein gerupftes Toastbrot (am besten legst du das Toastbrot vorher in etwas Wasser oder Milch ein und drückst die Flüssigkeit dann wieder heraus), Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermische alles miteinander. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel.

Hackfleisch wird in einen Spritzbeutel gefüllt
Credit: Media Partisans

2. Koche die Kartoffeln und gib sie in eine Schüssel. Füge Muskatnuss, Salz und Eier hinzu und fülle die Masse in einen weiteren Spritzbeutel.

Kartoffelstampf im Spritzbeutel
Credit: Media Partisans

3. Bereite nun die Béchamelsoße zu. Lasse Butter in einem Topf zergehen und gib Mehl hinzu. Füge nun unter Rühren Milch und Salz hinzu und lasse alles so lange köcheln, bis die Béchamelsoße angedickt ist. Zum Schluss rührst du den Käse unter.

4. Gib etwas Öl in eine Pfanne und spritze die Hackmasse spiralförmig in die Pfanne. Fülle die Zwischenräume ebenfalls spiralförmig mit dem Kartoffelstampf auf.

Hackmasse und Kartoffelstampf werden spiralförmig in eine Pfanne gespritzt
Credit: Media Partisans

5. Wende die Pfanne mithilfe einer zweiten eingeölten Pfanne.

Eine weitere Pfanne wird auf die erste gelegt und dann beide zusammen umgedreht
Credit: Media Partisans

6. Gib nun die Béchamelsoße und die Tomatensoße ebenfalls spiralförmig auf die Hackfleisch-Kartoffel-Spirale.

Béchamel- und Tomatensoße werden spiralförmig in Pfanne geossen
Credit: Media Partisans

7. Verteile kleingeschnittene Paprika und geriebenen Käse auf die Kartoffel-Hack-Spirale und stelle die Pfanne bei 180 °C Umluft für 15 Minuten in den Ofen.

Ein Stück Kartoffel-Hack-Spirale auf Teller
Credit: Media Partisans

Hier findest du das Rezept für die spiralförmige Pizza mit Bratwurst, Mozzarella und Tomate aus dem Bonusvideo.

Und probiere auch gleich diese außergewöhnlichen Pizza-Rezepte aus: