• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Eier
  • Käse
  • Pizza

Kunterbunt belegte Pfannenpizza mit Eiern und Mozzarella

Teilen
Pin

Ganz gleich, ob du eine Tiefkühlpizza oder eine selbstgemachte Pizza in den Ofen schiebst – das Prinzip ist immer das gleiche: Der Pizzateig wird mit Soße bestrichen, individuell belegt und mit Käse bestreut.

Unsere Pfannenpizza ist mal etwas ganz anderes! Denn unser selbstgemachter Pizzateig ist nicht nur der Pizzaboden, etwa ein Drittel kommt nämlich durchlöchert oben auf den Belag. Verschlossen werden die Löcher dann mit Eiern – klingt interessant, oder? Dann halte dich fest, denn das ist nicht die einzige Besonderheit unserer Pfannenpizza. In ihrem Rand verbirgt sich nämlich Mozzarella in Würfelform!

Portionen: 6 
Vorbereitungszeit: 40 Min + 60 Min Ruhezeit + 2-3 Stunden Einfrierzeit
Backzeit: 40 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den Pizzateig:

  • 500 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 3 g Hefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 2 EL Öl

Außerdem:

  • 3 Mozzarellakugeln
  • Eiswürfelform
  • 100 g fertige Tomatensauce
  • 80 g geriebenen Mozzarella
  • 100 g angebratene Baconwürfel
  • 50 g kleine, frittierte Kartoffelstifte
  • 50 g flüssige Butter
  • Oregano
  • Chiliflocken
  • geriebenen Parmesan
  • 6 Eier

So geht es:

1. Drücke die Mozzarellakugeln in eine Eiswürfelform und streiche die Oberfläche gleichmäßig glatt; das klappt am besten mit einem Stück Backpapier. Stelle die Eiswürfelform dann für 2-3 Stunden ins Tiefkühlfach.

2. Verknete die Zutaten für den Pizzateig so lange miteinander, bis dieser nicht mehr an den Fingern kleben bleibt. Lass den Teig anschließend abgedeckt für etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen.

Rolle zwei Drittel des Pizzateiges aus und lege ihn in eine Pfanne; der Teig sollte so weit ausgerollt sein, dass er bis über die Ränder ragt.

3. Besteiche den Pizzateig in der Pfanne mit Tomatensauce; lass zum Rand jedoch etwas Platz. Verteile darüber nun kleine, frittierte Kartoffelstifte, angebratene Baconwürfel sowie geriebenen Mozzarella.

4. Rolle den restlichen Pizzateig rund aus, er sollte in etwa die Größe der Pfanne haben. Stich dann mit einem Glas sechs Löcher in gleichmäßigen Abständen aus dem Teig heraus. Lege den gelöcherten Pizzateig dann auf den Belag in die Pfanne.

5. Löse die gefrorenen Mozzarellawürfel aus der Eiswürfelform und lege sie entlang des Randes in die Pfanne. Schlage den überlappenden Pizzateig dann in die Pfanne, sodass die Mozzarellawürfel darunter verschwinden.

6. Bestreiche den Pizzateig mit flüssiger Butter und streue Chiliflocken, Oregano und Parmesan darüber. Gib dann ein Ei in jedes Pizzateigloch. Backe die Pizza abschließend für 40 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze goldbraun.

Frisch aus dem Ofen sieht die Pfannenpizza einfach umwerfend aus. Sollte dir unsere Belagwahl nicht zusagen, kannst du diese natürlich deinem Geschmack entsprechend variieren. Auch die Eier lassen sich austauschen: Geriebener Cheddar oder Salamischeiben verleihen der Pfannenpizza ebenfalls ein schmackhaftes Aussehen. Nur auf den Mozzarella im Rand solltest du nicht verzichten, denn ein Käserand hebt jede Pizza auf ein höheres Geschmackslevel.

Noch mehr Lust auf ausgefallene Pizza-Kreationen? Dann findest du hier unser einmaliges Rezept für eine Burger-Pizza mit würzigem Käserand.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 6 Speckknödel in einer weißen Schüssel mit Brühe
    Wie Urlaub auf der Alm: Südtiroler Speckknödel
  • 7 Apfelmuffins in Rosenform auf einem hellen Teller
    Ein Augenschmaus für jede Kaffeetafel: Apfelmuffins in Rosenform
  • Lecker Hühnersuppe in weißer Schüssel
    Hühnersuppe wie bei Oma: einfach und lecker
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
  • Hackfleisch-Pizza mit Tomaten und Käse belegt
    Hackfleisch-Pizza: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber
  • Eine Schüssel Lasagne-Suppe mit Crackern aus Parmesan
    Lasagne-Suppe: geliebter Klassiker in Suppenform
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
818 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
35 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.