• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Kartoffeln
  • Käse
  • Unsere Favoriten

Kartoffelrösti Rolle mit Spinat, Hackfleisch und Käsekern

Teilen
Pin

Aus roh geriebenen Kartoffeln kann man herrliche Gerichte zaubern, wie zum Beispiel Kartoffelrösti oder Reibekuchen. Auch wir lieben Kartoffelrösti, aber am liebsten natürlich in der XXL-Variante. Im Folgenden zeigen wir dir, wie man eine Kartoffelrösti-Rolle aus geriebenen Kartoffeln und Süßkartoffeln supereinfach zubereitet. Ergänzt wird diese schmackhafte Rolle mit Spinat, Hackfleisch und einem herrlichen Kern aus geschmolzenem Mozzarella.

Portionen: 10-12
Zubereitungszeit: 25 Min
Backzeit: 25 Min
Gesamtzeit: 50 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für die Kartoffelmasse:

  • ca. 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • ca. 600 g Süßkartoffeln
  • 50 g Maisstärke
  • 20 g Salz
  • 4 Eier

Für den Spinat:

  • 500 g Blattspinat
  • 100 g gewürfelte Zwiebeln
  • 1 gewürfelte Knoblauchzehe
  • 40 g Butter
  • 0,1 g gemahlenen Muskat
  • 10 g Salz
  • 1 g gemahlenen Pfeffer
  • 5 g Zucker

Für das Rinderhackfleisch:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Zwiebelwürfel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Pflanzenöl
  • 70 g gewürfelten roten Paprika
  • 10 g Salz
  • 1 g gemahlenen Pfeffer
  • 5 g Zucker
  • 80 g Tomatenmark
  • 100 g Barbecuesauce

Außerdem:

  • 10 Mini-Mozzarellas

So geht es:

1. Schäle die Kartoffeln und reibe sie grob mit der Reibe in eine Schüssel. Noch besser ist es, wenn du die Kartoffeln in ein Küchentuch raspelst, dieses dann auswringst und so die Flüssigkeit herausdrückst.

2. Füge 30 g Stärke, 10 g Salz und 2 Eier hinzu und vermenge alles zu einer homogenen Masse.

3. Schäle die Süßkartoffeln und reibe sie ebenfalls mit einer Reibe grob in eine Schüssel (bzw. wiederum in ein Küchentuch). Drücke auch hier die Flüssigkeit heraus und gib die Raspel dann in eine Schüssel.

4. Gib 20 g Stärke, 10 g Salz und 2 Eier hinzu und vermenge alles zu einer homogenen Masse.

5. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und belege es dann diagonal abwechselnd mit den beiden Kartoffelraspel-Sorten (in Streifen, je ca. 2,5 cm breit). Schiebe das Backblech bei 160 °C Umluft für 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

6. Lass den Tiefkühlspinat auftauen und wringe ihn in einem Sieb aus. Brate Zwiebeln und Knoblauch in Pflanzenöl glasig an und füge den Spinat hinzu. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat ab.

7. Brate Hackfleisch in Pflanzenöl an und gib Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Röste alles gemeinsam an, bis Zwiebeln und Knoblauch etwas braun geworden sind. Füge Tomatenmark, Barbecuesauce und Paprika hinzu und schmecke alles mit Salz, Pfeffer und Zucker ab.

8. Nimm das Backblech aus dem Ofen und lege es hochkant auf deine Arbeitsfläche. Verteile auf dem unteren Teil den Spinat und lass nach oben hin etwa 8 bis 10 cm Platz. Auf dem Spinat verteilst du dann gleichmäßig das Hackfleisch.

9. Lege außerdem die Mini-Mozzarellas in einer Reihe auf das Hackfleisch und rolle alles mithilfe des Backpapiers zu einer Rolle zusammen.

10. Schiebe die Rolle weitere 10 Minuten bei 160 °C Umluft in den Ofen.

Ein richtig tolles Gericht, das alle Kartoffelliebhaber begeistern wird. Die Kartoffelrösti-Rolle schmeckt nicht nur verboten gut, sie sieht durch die Zweifarbigkeit auch richtig hübsch aus. Die Krönung ist natürlich der geschmolzene Mozzarella im Kern. Yummy!

Ein weiteres richtig leckeres Kartoffelrezept findest du hier: Mal was ganz anderes: Pizza aus Kartoffelbrei!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Stück Streuselkuchen mit Pudding und Puderzucker
    Süße Sünde zum Genießen: Streuselkuchen mit Pudding
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
896 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.