• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen
  • Schnell & einfach

Einfacher Kirschkuchen mit Karamell ist wahrer Genuss

Teilen
Pin

Der Kirschkuchen gehört, ähnlich wie der Apfelkuchen, zu den Klassikern bei Familienfeiern und ist allseits beliebt, denn er passt zu jedem Anlass. In den USA ist er sogar auf Platz 2 der beliebtesten Leckereien, weshalb es auch nicht verwunderlich ist, dass die dortige Bevölkerung ihm einen Feiertag gewidmet hat. Am 20. Februar ist der Tag des Kirschkuchens, den die Menschen natürlich mit einem Stück dieses leckeren Backwerks zelebrieren. Und auch Bäcker wissen, weshalb Kirschkuchen so beliebt ist: Die roten Früchte passen einfach zu so vielen anderen leckeren Zutaten.

Dieses Rezept ist deshalb genau das Richtige für alle Naschkatzen und Fans der beliebten Früchte:

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 700 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 250 g Frischkäse
  • 2 Teelöffel Backpulver 

Für die Füllung:

  • 500 g Frischkäse
  • 2 Eier
  • 180 g Zucker
  • 350 g Kirschen aus dem Glas
  • 1 Päckchen Sahnesteif, falls die Masse zu flüssig ist

Für das Karamell:

  • 500 g Karamellbonbons
  • 110 g Butter

Außerdem:

  • 1 Ei
  • 1 EL Milch
  • 100 g Honig zum Einpinseln
  • 80 g gehackte Walnüsse
  • 80 g Kokosraspel
  • 2 Backbleche

So geht es:

1. Als Erstes solltest du mit dem Teig beginnen, da er kalt gestellt werden muss. Gib dafür nacheinander alle Zutaten in eine Schüssel und verknete sie mit den Händen zu einem glatten Teig. Schlage ihn dann in Folie ein und lasse ihn im Kühlschrank für 1 Stunde ruhen. 

2. Nachdem du den Teig aus dem Kühlschrank genommen hast, halbierst du ihn, rollst eine Hälfte mithilfe eines Nudelholzes gleichmäßig aus und legst diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Der ausgerollte Teig sollte dabei ungefähr 30 x 30 cm groß sein. 

3. Nun stellst du die Creme her, indem du den Frischkäse, 2 Eier und den Zucker in eine Schüssel gibst und mit einem Handrührgerät aufschlägst. Sollte sie dir zu flüssig erscheinen, füge noch 1 Päckchen Sahnesteif hinzu. Anschließend verteilst du die Cremefüllung gleichmäßig auf dem Teig bis zum Rand und legst die Kirschen in einem regelmäßigen Raster darauf.

4. Danach nimmst du dir die andere Hälfte des Teigs und rollst auch ihn aus, allerdings sollte er etwas größer sein als der erste (ca. 32 x 32 cm). Lege ihn danach auf den mit der Creme und den Kirschen belegten Teig und schlage die Ränder unter, sodass die Cremefüllung nicht mehr zu sehen ist. 

5. Bestreiche ihn nun noch mit einer Mischung aus Milch und Ei und schiebe ihn für 40 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze in den Backofen. 

6. Während der Kuchen abkühlt, kannst du die Karamellbonbons zusammen mit der Butter in einer Pfanne oder einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen und zu einer geschmeidigen Masse verrühren. 

7. Gib die klebrige Karamellmasse dann auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech und verteile sie gleichmäßig auf ca. 24 x 38 cm. Lege das Backblech samt Karamell anschließend für ungefähr 10 Minuten zum Abkühlen in den Kühlschrank.

8. Nachdem die Karamellmasse erkaltet ist, kannst du sie nun in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, um diese später auf den Kuchen zu legen.

9. Der abgekühlte Kuchen wird nun mit Honig eingepinselt, damit die Karamell-Streifen gleich besser an ihm haften. Lege die Streifen danach quer über den Kirschkuchen und lasse dabei immer ein Stückchen Abstand zwischen ihnen.

10. Abschließend werden die so entstandenen „Lücken“ abwechselnd mit den Kokosraspeln und den gehackten Nüssen verziert – und fertig ist der leckere Kirschkuchen mit Karamell.

Saftige Kirschen, eine leckere Frischkäse-Creme und köstlicher Karamell-Geschmack in einem Kuchen vereint, machen diesen zu einem ganz besonderen Genuss.
Wer diesen Kirschkuchen einmal gegessen hat, wird ihn sein Leben lang nicht mehr vergessen, denn er ist Kuchenglück pur!

Wer lieber Äpfel mag, findet hier das Rezept für einen leckeren Apfelkuchen mit Karamell. 

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Lilfarbene Süßkartoffel-Blumenkohl-Suppe in grauer Schüssel mit Garnierung aus Kräutern und essbaren Blumen.
    Erlebe mit dieser Süßkartoffel-Blumenkohl-Suppe dein lila Wunder
  • Mexikanische Paprika in Knusperpanade auf schwarzem Teller.
    Erlebe mit diesen gefüllten Paprikaschoten das Feuer Mexikos
  • 6 Speckknödel in einer weißen Schüssel mit Brühe
    Wie Urlaub auf der Alm: Südtiroler Speckknödel
  • 7 Apfelmuffins in Rosenform auf einem hellen Teller
    Ein Augenschmaus für jede Kaffeetafel: Apfelmuffins in Rosenform
  • Lecker Hühnersuppe in weißer Schüssel
    Hühnersuppe wie bei Oma: einfach und lecker
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
180 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
818 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
35 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.