• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Wähle eine Zutat

Moderner Klassiker: eine neue Interpretation der Königsberger Klopse

Teilen
Pin

Bratklops, Bulette, Fleischpflanzerl oder Frikadelle – für diesen Klassiker aus der deutschen Küche gibt es (fast) so viele Bezeichnungen wie Liebhaber. In unserer Variante vereinen wir zwei traditionelle Gerichte: Königsberger Klopse in Kapernsoße treffen Frikadelle mit Kartoffelbrei. Entdecke die Königsberger Knusper-Frikadellen!

Königsberger Klopse sind ein beliebtes deutsches Gericht, das seit Jahrhunderten existiert. Ursprünglich stammen sie aus der Region Ostpreußen und wurden traditionell aus Kalbfleisch zubereitet. Heutzutage gibt es viele verschiedene Varianten des Gerichts, aber es ist immer noch ein Klassiker in der deutschen Küche.

Knusprige Köstlichkeit

Dieses Rezept ist eine moderne Interpretation des Klassikers und eignet sich perfekt für diejenigen, die eine leckere und einfache Mahlzeit suchen.

Doch was macht die Königsberger Knusper-Frikadellen so besonders? Es ist zum einen natürlich die knusprige Kruste, die den Frikadellen eine unglaubliche Konsistenz verleiht. Zum anderen ist es die unwiderstehliche Soße mit Kapern, durch die die Hackbällchen den typischen Geschmack von Königsberger Klopsen bekommen.

Die Kombination aus würzigen Frikadellen und der cremigen Soße mit Kapern verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Der knusprige Mantel rundet das Ganze ab und sorgt für ein angenehmes Ess-Erlebnis.

An Kapern scheiden sich zwar die Geister – aber zu diesem Gericht gehören sie einfach dazu. Der pinkfarbene Kartoffelbrei ist nicht nur ein Hingucker, er schmeckt dank der leicht erdigen Note der Roten Bete auch besonders gut.

Mit den Königsberger Knusper-Frikadellen wirst du eine moderne Version eines klassischen Gerichts genießen können, die einfach unwiderstehlich ist. Lass es dir schmecken!

Das brauchst du für die Königsberger Knusper-Frikadellen:

Für die Frikadellen:

  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • Mehl, Eier und Semmelbrösel zum Panieren

Für die Soße:

  • 2 EL Senf
  • 300 ml Brühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Kapern im Glas
  • Pfeffer
  • 4 Eigelb

Für den Kartoffelbrei:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • Muskatnuss
  • 200 g Rote Bete

So bereitest du die Knusper-Frikadellen zu:

1. Schneide zunächst eine Zwiebel in Würfel und brate sie an. Vermenge in einer Schüssel etwas Sahne mit 50 g Semmelbrösel und gib die angeschwitzten Zwiebeln hinzu. Außerdem fügst du noch Hackfleisch, Eier, Salz und Pfeffer bei und vermengst alles gut. Nimm dir danach einzelne kleine Portionen in die Hand und forme sie zu Frikadellen.

Frikadellen werden mit der Hand geformt

2. Paniere daraufhin die Frikadellen in Mehl, Eiern und Semmelbröseln und frittiere sie in der Pfanne.

Frikadellen werden in Pfanne frittiert

3. Für die Soße erhitzt du zuerst 2 EL Senf in einem Topf. Gib Brühe, Sahne und das Wasser aus dem Glas Kapern hinzu und würze es mit Pfeffer. Schöpfe eine kleine Kelle von der Soße ab und gib sie zu 4 rohen Eiern in eine Schüssel. Verquirle sie mit einem Rührbesen und gieße sie dann in den Topf mit dem Rest Soße.

Eier werden in Sahnesoße eingerührt

4. Die Kapern kannst du jetzt in eine Pfanne geben und frittieren.

Kapern werden in Pfanne frittiert

5. Für den Kartoffelbrei brauchst du 1 Kilo gekochte Kartoffeln. Zerstampfe sie in einem Topf zu Brei und gib noch Butter, Milch und geriebene Muskatnuss hinzu. Für die pinkfarbene Optik ist die Rote Bete verantwortlich. Ob du dafür frische oder welche aus dem Glas nimmst, ist dir überlassen – beides geht. Püriere alles schön, damit ein gleichmäßiger Brei entsteht.

Königsberger Knusper-Frikadellen mit Kapernsoße und Kartoffelbrei

Hier kommst du zu dem Rezept aus dem Bonusvideo.

Auch die folgenden Rezepte mit Frikadellen werden dich begeistern:

  • 9 unwiderstehliche Rezepte mit Hackbällchen
  • Mit Käse gefüllte Hackbällchen in Wirsing aus der Muffinform
  • 2 einfache Rezepte mit Hackfleisch | Bouletten | Frikadellen
Moderner Klassiker: eine neue Interpretation der Königsberger KlopseModerner Klassiker: eine neue Interpretation der Königsberger Klopse
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Burger-Pizza
    Saftige Burger-Pizza
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesunder Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen – Frühstück mit Biss
  • Köstlicher Blätterteig-Ring mit Kartoffelpüree und Schinken
  • Leckerer Kartoffelsalat mit wiener würstchen im Kuppelform
    Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen im besonderen Look
  • Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
    Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
  • Frühstückskekse aus Haferflocken mit Cranberrys und Pekannüssen und Kaffee
    Gesunde Frühstückskekse aus Haferflocken – Frühstück für unterwegs
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.