Die Fertigmischung kannst du ab sofort im Supermarktregal stehen lassen, denn einen Maulwurfkuchen zu backen, ist so einfach. Das kann jedes Kind! Doch dieser Kuchenklassiker ist nicht nur bei Kindern äußerst beliebt, auch Erwachsene schwelgen beim Genießen gerne mal in Kindheitserinnerungen. Mit einem Schokokuchen mit Banane und Sahne kann man einfach nichts falsch machen.
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 1 Std
Gesamtzeit: 1 Std 30 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- 200 g weiche Butter
- 240 g Zucker
- 300 g Mehl
- 4 Eier
- 60 g Kakaopulver, zusätzlich etwas Kakaopulver zum Bestäuben
- 2 TL Backpulver
- 400 ml Sahne
- 90 g Raspelschokolade
- 1 TL Vanillearoma
- 3 Bananen
So geht es:
1. Verknete Butter, Zucker, Mehl, Eier, Kakaopulver und Backpulver mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig. Fette eine Springform ein, fülle den Teig hinein und streiche ihn glatt. Schiebe die Kuchenform für eine Stunde bei 160 °C Umluft in den vorgeheizten Backofen. Lasse den Kuchen danach auskühlen.
2. Schlage die Sahne steif und mische dann die Raspelschokolade und das Vanillearoma unter.
3. Höhle den gebackenen Kuchen aus, halbiere die Bananen und lege sie auf den Kuchenboden. Verteile darauf die Sahne.
4. Brösele die ausgehöhlte Kuchenmasse klein und streue sie auf die Sahnecreme. Bestäube den Kuchen abschließend noch mit etwas Kakaopulver.
Maulwurfshügel auf der Kaffeetafel sind wesentlich angenehmer als im Garten! Wenn du noch Back-„Einsteiger“ bist, ist dieses Rezept für dich ideal. Der Maulwurfkuchen mit Bananen und Sahne ist nicht nur leicht in der Herstellung, sondern er schmeckt auch wirklich jedem Gast.